Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm) fetten. Die Zitrone heiß waschen, die Schale abreiben, den Saft auspressen.
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. Zitronenschale, Eier und Sahne zugeben. Mit dem elektrischen Handrührgerät erst vorsichtig verquirlen, dann 3 Minuten auf höchster Stufe cremig rühren.
Den Teig in die gefettete Springform füllen und auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Etwa 30 Minuten backen. Gegebenenfalls nach 20 Min. mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Garprobe machen! Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Die Butter zerlassen. Den Puderzucker sieben und mit der Butter und so viel Zitronensaft verrühren, dass ein streichfähiger Guss entsteht. Den erkalteten Kuchen damit überziehen. Trocknen lassen.
Dank der Sahne ist der Kuchen locker und nicht so schwer. Die Butter im Zuckerguss verhindert, dass dieser beim Anschneiden des Kuchens bröckelt.
Kommentare
Durch die Zitronensäure gerinnt die Butter, allerdings nur, wenn die Butter zum Zitronensaft gegeben wird. Es sollte jedoch nicht passieren, wenn der Zitronensaft zur flüssigen Butter gegeben wird.
Die Butter flockt beim Gussanrühren aus - was mache ich verkehrt?
Fluffig, saftig, perfekt! Dabei schnell gemacht ohne Firlefanz- so mag ich das! Vielen Dank für das Rezept! ...und sollte doch mal Firlefanz gebraucht werden, kann ich mir gut vorstellen, genau diesen Kuchen mit Himbeer-Mascarpone-Creme zu füllen!
Sehr fluffig durch die Sahne, ich habe nur Puderzucker drüber gestreut und ein bisschen Zitronensaft in die Poren des Teiges gegeben.
kann ich die schlagsahne mit milch ersetzten?
Hallo, locker, lecker, luftiger Kuchen, schnell und einfach gebacken! Die Hälfte reicht gerade so für eine Mini-Gugelhupfform. Auch gut geeignet für Kinder/Kinder Geburtstage!
Hallo stilbruch82! Ich habe das Rezept innerhalb 1 Woche 3x backen müssen! Meiner Familie hat es so gut geschmeckt, daß ich mein altes Zitronenkuchenrezept vergraben kann. Ich habe den Kuchen für die Schule zum Geburtstag meiner Tochter auf ihren Wunsch hin gebacken. 2 Tage später mußte ich diesen für den Kindergeburtstag nochmal backen. Und 4 Tage später ist er in der Firma meines Mannes zu seinem Geburtstag super bei den Kollegen angekommen! Also vielen Dank für dieses superleckere Rezept! Viele Grüße! Micaela
Hallo stilbruch82 Vielen Dank für das leckere Zitronenkuchenrezept. Der Kuchen ist leicht , locker und fruchtig. Er schmeckt , gerade jetzt nach der Weihnachtszeit ,herrlich frisch und ein bisschen nach Frühling !
Super einfaches echt leckeres Rezept. Fünf ***** Vielen Dank!
Habe den Kuchen am Sonntag mit einer Freundin gebacken und wir waren beide sehr begesitert von dem Kuchen. Er ist schön Zart und schmeckt schön Zitronig. Danke für das tolle Rezept!