Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Gurke schälen, Tomaten, Gurke und Zwiebeln in Würfel von etwa 1/2 cm Größe schneiden. Die Zitrone auspressen, die Korianderblättchen hacken. Alles mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel vermischen und 15 Minuten durchziehen lassen.
Tipps:
Wer keinen Koriander hat oder mag, kann ihn weglassen oder durch Petersilie (möglichst glatte) ersetzen.
Eigentlich gehört da wirklich kein Öl rein, vor allem, wenn das Kachumber als Beilage gereicht wird. Wer nicht darauf verzichten mag, nimmt 2 EL möglichst geschmacksneutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl, kein Olivenöl).
Vorsicht mit dem Kreuzkümmel. Er ist sehr intensiv. Lieber erst nur wenig nehmen und ggf. nachwürzen.
Ein paar Minzblättchen machen das Ganze noch ein bisschen frischer.
Einige klein geschnippelte Chilischoten können nicht schaden, wenn man es gerne etwas schärfer mag.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es regelmäßig bei uns. Ein Foto ist unterwegs. Eine schöne Adventszeit. 🎅❄💫🎄✨☃️🎆🥂⭐⛄🎍
Hallo Dein Salat hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Es war eine tolle Beilage zu Reis und Butter-Chicken, sehr erfrischend!
Hallo, ein herrlich frischer Salat, gerade jetzt im Sommer! Ich habe zwar noch nie solange für einen Gurken-Tomaten-Salat gebraucht, denn ich habe auch alles entkernt (war das richtig? Das habe ich immer im Hinterkopf bei Indischer Küche), aber es hat sich mehr als gelohnt! Getrocknete Minze habe ich auch noch etwas beigefügt und sonst alles nach Rezept. Lustig auch der Name, klingt wie eine Variante von Cucumber (Gurke). Manchmal wird er wohl auch Kuchamber geschrieben. So klasse wie der Salat schmeckt, wird es den noch öfter bei uns geben! LG Manokia
Ich hatte ganz vergessen, dass ich die Minze im Rezept selber erwähnt hab ... :-o
Ich nicht. Ich hatte es gelesen. Hatte nur keine frischen Minze-Blättchen da, daher hatte ich das mit der getrockneten erwähnt... ;-))
Hallo! Ich habe auch vor kurzem deinen Salat ausprobiert. Leider musste ich den Koriander durch Petersilie ersetzen, ansonsten nach Rezept. Der Salat war mal ganz anders vom Geschmack her, aber auch lecker. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Hi! Freut mich, wenn es geschmeckt hat. Wenn es keinen frischen Koriander gibt (oder für Leute, die ihn nicht so gern mögen), ist Petersilie eine hervorragende Alternative. Grüße zurück vom Zwieblinger
War mal was anderes mit Kreuzkümmel, aber gut. Foto folgt. LG
Vielen Dank für das schöne Foto! Ich schneide kleinere Würfelchen, aber jeder nach seinem Geschmack. Grüße vom Zwieblinger