Oldenburger Grünkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

so wie ich ihn mache

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.11.2012



Zutaten

für
100 g Margarine
3 Zwiebel(n)
1 ½ kg Grünkohl, TK
1 Dose Grünkohl, (800 g)
1 ½ Liter Fleischbrühe, (kräftig)
Salz
Pfeffer
4 EL Senf, (eher mehr, ist Geschmackssache)
6 Würste, (Pinkelwürste, Grützwurst)
4 Würste, (Kochwürste)
500 g Speck, gestreiften (geräuchert)
500 g Kasseler
100 g Hafergrütze
75 g Schweineschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 3 Stunden
TIPP: Den Grünkohl auf jeden Fall einen Tag zuvor kochen, da er am Zubereitungstag noch nicht so gut schmeckt!!!

Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf in der Margarine glasig dünsten.
Den TK-Grünkohl zugeben und umrühren, sodass sich die Zwiebeln schön verteilen. Nun die Brühe angießen und aufkochen lassen. Nach 10 Minuten den restlichen Grünkohl aus der Dose zugeben und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten durchkochen lassen.
Jetzt den Senf zugeben und durchrühren. Zwei von den Pinkelwürsten zusammen mit dem Kasseler und dem Speck in dem Grünkohl mitköcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
Nun das Kasseler, Speck und die Pinkel aus dem Topf nehmen. Kasseler und Speck beiseitestellen, von den Pinkelwürsten die Pelle entfernen und den Inhalt wieder mit zu dem Grünkohl geben und unterrühren. Den Grünkohl jetzt noch mal eine halbe Stunde köcheln lassen. NICHT VERGESSEN den Kohl während der gesamten Kochzeit immer wieder umzurühren, da er schnell anbrennt und dann kaum mehr zu retten ist!

Die restlichen Pinkelwürste und die Kochwurst zu dem Kohl geben und ca. 20. Min. auf kleiner Flamme mitgaren (aufpassen, dass sie nicht platzen). Die Würste ebenfalls aus dem Grünkohl entfernen und beiseitestellen.

Jetzt den Grünkohl mit Pfeffer, Salz, Schweineschmalz und Senf abschmecken. Mit dem Salz aufpassen, da das Fleisch & die Würste auch Salz enthalten!!!
Den Grünkohl jetzt mit der Hafergrütze binden so ca. 100-200 g je nachdem, wie viel Flüssigkeit noch vorhanden ist. Noch einmal so lange köcheln, bis die Hafergrütze weich ist. Den Topf von der Herdplatte nehmen und bei geöffnetem Deckel abkühlen lassen. Der Kohl sollte nicht zu flüssig und nicht zu fest sein. Ich sage immer ein kleines bisschen fester als TK Spinat.

Wenn der Grünkohl abgekühlt ist, das Fleisch, Speck und die Würste zu dem Kohl geben und bis nächsten Tag kühl stellen.
Am nächsten Tag das Fleisch und die Wurst rausnehmen und den Grünkohl LANGSAM erwärmen!!! IMMER DABEI UMRÜHREN!!! Brennt schnell an, da er gebunden ist. Wenn der Kohl heiß ist, das Fleisch und die Würste zugeben und warm werden lassen.

TIPP: Kasseler vorher in Scheiben schneiden, dann geht es schneller.
Dazu passen natürlich Salzkartoffeln - und hier im Norden trinkt Mann noch einen Korn dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Corvina81

Hallo, ich mache den Grünkohl in anderer Reihenfolge und gebe ihm mehr Zeit, dann braucht er auch keine Nacht stehen und Fleischbrühe ist auch unnötig. Erst im Griebenschmalz die Zwiebel anschwitzen, dann den Bauchspeck, den Kasseler und dann den Kohl. Dann noch eine 2. Zwiebel, die " nur" gekocht wird und den Senf. Wer mag und braucht noch etwas Wasser dazu. Dann bekommt er auf kleiner Flamme etwa 2h Zeit. Für die letzten 30 min ( insgesamt 2,5h) Hafergrütze oder -flocken und die Würste dazu - ich nehme Pinkel, Kochwurst, weisse & rote Wellwurst). Meiner steht gerade auf dem Herd und für alle " Ausgewanderten" wie mich, die auf echte Pinkel im Grünkohl nicht verzichten wollen, es gibt in Oldenburg eine Metzgerei, die auch vakuumiert verschickt. Dank "Mo..e" kann ich hier im Schwarzwald ein Stück Kindheit genießen

21.12.2018 18:34
Antworten
Kochspaß007

Hallo, so nun habe ich heute als Oldenburgerin dein Grünkohl gekocht,da morgen die Familie zum Essen kommt und Grünkohl ja eine Nacht stehen muss .... MEGA,echt so als hätte Oma ihn gekocht. Ich bin gespannt auf morgen,aber er war heute schon mega lecker! Vielen lieben Dank!

30.10.2018 16:24
Antworten
freshkiss

Hallo, so so lecker. Das schmeckt wie Zuhaus. Habe noch zwei Pinkel am Anfang mitgekocht bis sie gar waren. Diese dann halbiert, mit einem Löffel ausgekratzt und zusammen mit den Senf zum Würzen in den Grünkohl gegeben. Mit der Hafergrütze habe ich mich bei der Dosierung etwas schwer getan. Beim nächsten Mal werde ich die 100g reingeben und erstmal 10 Minuten köcheln lassen, bevor ich nochmal nachlege. Danke für das tolle und authentische Rezept!

18.11.2017 17:13
Antworten
Inkru

Hallo zusammen, ich habe zum Grünkohl immer Griebenschmalz dazu getan. Er muss richtig fett sein.

15.06.2017 17:45
Antworten
BratenSepp

Hallo caschik1962! Das freut mich sehr, das es dir so gut schmeckt. Ich mache den Grünkohl auf jeden Fall auch noch einmal, solange es noch so kalt ist. Da schmeckt er einfach am besten.:-) LG BratenSepp

23.01.2013 20:40
Antworten
caschik1962

Hallo Braten Sepp Heute wieder gekocht, ich bin begeistert von Deinem Rezept .....................

23.01.2013 12:49
Antworten
BratenSepp

Hallo caschik1962! Danke für deinen Kommentar und die Bewertung. Ich muss immer einen Riesen Topf kochen, da die Familie irgendwie zu riechen scheint, wenn ich Grünkohl koche. :-) LG BratenSepp

05.12.2012 17:16
Antworten
caschik1962

ja so mache ihn auch .....................super lecker

05.12.2012 14:38
Antworten