Gegrilltes Auberginen-Carpaccio mit scharfer Tomatensalsa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, low carb, SiS

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 17.11.2012



Zutaten

für
1 Aubergine(n)
10 Cocktailtomaten oder 4 Strauchtomaten
1 Zehe/n Knoblauch
1 TL Tomatenmark
etwas Kreuzkümmel
etwas Meersalz und Pfeffer
etwas Cayennepfeffer
Olivenöl
evtl. Ajvar

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Aubergine längs in dünne Scheiben schneiden. Ich nehme dazu einen Gurkenhobel, dann werden die Scheiben gleichmäßig. Dann auf Küchenpapier auslegen und salzen. Die Auberginen werden jetzt etwas Wasser ziehen.

In der Zwischenzeit die Tomaten einschneiden und kurz in heißem Wasser blanchieren. Dann schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit etwas Salz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch, Cayennepfeffer und Tomatenmark abschmecken. Wer mag, kann auch noch 2 TL Ajvar zufügen (nicht für SiS, in Fertigprodukten ist meist Zucker drin!).

Dann eine Grillpfanne anheizen und etwas Olivenöl hineingeben. Die Auberginen abtupfen und in die Grillpfanne legen. Von beiden Seiten grillen, bis sie gar sind (wenn sie glasig werden und die Grillstreifen zu sehen sind) und mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.

Die Auberginenscheiben auf einen vorgewärmten Teller legen und die Tomatensalsa darauf in der Mitte anrichten. Noch etwas frisches Olivenöl darüber träufeln und servieren. Mit oder ohne Baguette genießen (bei low carb / SiS darauf verzichten).

Die Zutaten sind entweder für zwei Personen als lauwarme Vorspeise oder als kleine Hauptmahlzeit für eine Person gedacht. Für mehrere Personen kann man dieses Rezept auch als Antipasti auf einer großen Platte anrichten, dann natürlich die Mengen erhöhen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eisbaerbonzo

Das war sehr lecker! Lange her, dass ich es auf den Tisch gebracht habe. Ich habe damit meine neue Grillplatte für den Herd eingeweiht und es war ein voller Erfolg. Im Sommer gibt es das Gericht öfter. Dankeschön, Eisbär

11.12.2022 21:36
Antworten
aquilegia56

Sehr lecker, da werden die Auberginen schön knusprig. Für die Salsa habe ich Wildtomaten genommen, dabei die Hälfte mit den übrigen Zutaten im Mixer zerkleinert und die anderen dann halbiert oder geviertelt hinzugefügt. Da ist nichts übrig geblieben, so gut hat es meinem Mann geschmeckt.

22.08.2021 11:20
Antworten
schaech001

Hallo, das war sehr lecker. Habe selbst gemachtes scharfes Ajvar genommen und das Tomatenmark weggelassen. Liebe Grüße Christine

07.08.2021 16:13
Antworten
Natascha8408

Das ging sooo flott und ist dabei mega lecker. Sehr empfehlenswert! Für etwas Schärfe habe ich ein paar Chiliflocken mit rein getan. Gegrillt habe ich im Tefal Opti Grill. 5***** und ein Foto

14.07.2020 14:11
Antworten
Stiermädchen

Das kann ich mir wunderbar vorstellen. Danke

16.05.2020 20:11
Antworten
Melissa4

Sehr lecker! Habe aber den Kümmel weggelassen und backe die Auberginenscheiben (bestrichen mit etwas Olivenöl und etwas Salz) im Backofen ca. 20-30min. Um so an Öl zu sparen. Hat auch super geklappt und toll geschmeckt! Klare Weiterempfehlung! Lg Melissa4 :)

23.09.2014 10:07
Antworten
Parmigiana

Hallo, das Rezept habe ich schon eine Weile in meinem Kochbuch und habe nur auf den Sommer gewartet, um endlich die Grillpfanne zum Einsatz zu bringen und diese Auberginenscheiben auszuprobieren. Aus irgendeinem Grund finde ich, dass Auberginen mit den Grillstreifen schon so lecker aussehen, dass man sich am liebsten reinlegen möchte. Einfach nur mit der Tomatensauce ist das eine sehr leckere Angelegenheit und wenn ich noch ein Stück Brot dazubekomme, reicht mir das im Sommer als Mahlzeit vollkommen aus. Vielen Dank dafür und viele Grüße! parmigiana

28.07.2014 18:18
Antworten
Junimi

Jahrelang habe ich Auberginen links liegen gelassen, weil die bekanntesten Gerichte, worin sie enthalten sind - Moussaka und Ratatouille - nicht gerade meins sind. Im vorigen Jahr beim Sizilien-Urlaub bin ich dann auf den Geschmack gekommen und habe sehen können, wieviele Zubereitungsarten es dafür gibt und nun bin ich eperimentierfreudig und dieses Rezept kam mir im Rahmen meiner Low-Carb-Ernährung gerade recht. Und... es ist einfach wunderbar und obendrein noch recht schnell zubereitet. Ich habe die Auberginenscheiben allerdings in den Backofen gegeben. Grillpfanne hab ich nicht und Fettspritzer wollte ich nicht. Hat aber auch super funktioniert. Der Kreuzkümmel muss sein, macht das Gericht besonders und die Tomaten sollte man auch wirklich häuten. Gutes Olivenöl drauf, ich hatte Gartentomaten und so kann man sich fühlen wie beim Nobelitaliener. Hab eben alles allein als Abendbrot verputzt. Es war ein Gedicht! Danke für das Rezept!

21.07.2014 18:05
Antworten
Stiermädchen

Hallo, es freut mich sehr, das dir meine Eigenkration so geschmeckt hat. Ich muss zugegeben, dass ich auch kein großer Fan von Auberginen bin und dann gerne mal experimentiere. Die Inspriation kam beim Grillen, eine Bekannte hat Auberginen auf den Grill mit Kreuzkümmel zubereitet. Ich finde auch, dass das Gewürz wunderbar zu Aubergine harmoniert. LG Stmiermädchen

21.07.2014 18:35
Antworten
Morgalla

Die Augerginen haber sehr viel Öl aufgenommen, habe insgesamt bestimmt 6 EL verwenden müssen. Aber trotzdem geschmacklich sehr gut!

01.03.2013 06:40
Antworten