Byrek oder Pite für Faule


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

albanischer, herzhafter Strudel mit fertigen Teigblättern

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.11.2012 2851 kcal



Zutaten

für
500 g Teigblätter (Yufkablätter), für Baklava
250 g Hackfleisch, vom Rind
2 Zwiebel(n)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
100 ml Sonnenblumenöl
200 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
2851
Eiweiß
89,74 g
Fett
158,15 g
Kohlenhydr.
267,76 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Füllung:
Fleisch und gehackte Zwiebeln anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Milch und Öl, am besten in einer Sprühflasche, miteinander vermischen.
Nun jeweils zwei Teigblätter mit dem Milch-Öl-Gemisch besprühen, übereinander legen und auf der Längsseite etwas Hackfleisch verteilen (ca. 2-3 EL pro Teigblatt). Das Teigblatt nun aufrollen, zu einer Schnecke formen und in die Mitte eines geölten Backblechs bzw. Tepsi legen. Die anderen Stücke um diese Schnecke herum wickeln bis das Blech voll bzw. der Teig verbraucht ist.

Nun auch von oben wirklich gut mit dem Milch-Öl-Gemisch anfeuchten und im vorgeheizten Backofen bei 250°C backen, bis der Strudel eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Das dauert ca. 15-20 Minuten. Unbedingt auch die Unterseite kontrollieren. Sollte es hier noch zu hell sein, das Blech eine Schiene nach unten verlagern und die Oberseite mit Alufolie bedecken.
Den Strudel nun direkt aus dem Backofen mit etwas kaltem Wasser (ca. 3-4 EL) besprenkeln und mit einem Küchentuch abdecken. Mindestens 15 Minuten ruhen lassen und dann servieren.

Das Rezept ergibt ein Blech bzw. Tepsi und reicht je nach Hunger für zwei bis vier Personen.

Wichtig ist, dass man Yufkablätter für Baklava nimmt, nicht die Sorte für Börek. Diese sind für albanische Pite/Byrek einfach zu dick.

Kann man auch mit jeder anderen Pite-Füllung machen, z.B. Spinat und Fetakäse, Frühlingszwiebeln mit Feta oder Schmand, Porree pur oder mit Schmand, Weißkohl etc.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lilly22

Hallo! Für eine pite/petë nehme ich einen Bund Frühlingszwiebeln in feinen Ringen (nur den grünen Teil), 100 g Schmand und ca. 100 g Fetakäse. Einfach "roh" alles vermischen. Viele Grüße Lilly

07.08.2019 09:32
Antworten
donaisf

Hey wie machst du die Füllung mit frühlingszwiebeln?

06.08.2019 14:37
Antworten
Lilly22

Hallo! :-) Aber sicher ist das ok, ich habe ja auch im Rezept angegeben, dass man eine Füllung nach Wahl nehmen kann. Und was die Form angeht habe ich die Teigblätter wie bei "normaler" Pite auch schon gestapelt statt gerollt, klappt auch wunderbar! Was zählt ist letztendlich das Ergebnis. :-) Viele Grüße Lilly

17.01.2018 06:47
Antworten
FlauRetA

Liebe lilly22, Dein Rezept war eine Inspiration. Ich habe keine Schnecke geformt und da ist Börekkäse und kein Fleisch drin, aber da du mich auf die Idee brachtest, war ich so frei ein Bild hochzuladen. Ich hoffe das ist okay. Lieben Dank!

16.01.2018 18:07
Antworten