Zutaten
für1 | Salatgurke(n) |
750 g | Kartoffeln, vorwiegend festkochende |
1 große | Zwiebel(n) |
3 EL | Essig |
1 TL, gehäuft | Salz |
n. B. | Pfeffer |
2 cl | Öl |
2 TL | Senf |
5 cl | Fleischbrühe |
1 TL | Flüssigsüßstoff |
Petersilie | |
Schnittlauch | |
Dill |
Nährwerte pro Portion
kcal
181Eiweiß
4,57 gFett
5,29 gKohlenhydr.
26,59 gZubereitung
Die Gurke schälen, bei Bio oder eigener Ernte auch mit Schale verwenden, in dünne Scheiben hobeln, mit Zwiebelwürfeln, etwas Senf, Pfeffer und Salz, etwas Süßstoff, Essig und Dillspitzen einen sehr kräftig gewürzten Gurkensalat zubereiten. Er soll ruhig etwas stehen, um Flüssigkeit zu ziehen.
Jetzt die Kartoffeln mit Schale kochen. So heiß wie möglich abpellen und sofort in dünne Scheiben in den Gurkensalat schneiden. Gut mischen und evtl. mit etwas Brühe geschmeidig machen. Etwas Öl und nach Geschmack frische Kräuter dazugeben. Schmeckt der Salat etwas lasch, mische ich das Fehlende mit etwas Brühe und gebe es dazu, so mischt es sich besser.
Schmeckt warm zu allem Kurzgebratenem, oder auch Braten mit Soße, aber auch ganz lecker kalt, zu Gegrilltem. Bei mir gibt es auch Bratfisch dazu oder hart gekochte Eier.
Jetzt die Kartoffeln mit Schale kochen. So heiß wie möglich abpellen und sofort in dünne Scheiben in den Gurkensalat schneiden. Gut mischen und evtl. mit etwas Brühe geschmeidig machen. Etwas Öl und nach Geschmack frische Kräuter dazugeben. Schmeckt der Salat etwas lasch, mische ich das Fehlende mit etwas Brühe und gebe es dazu, so mischt es sich besser.
Schmeckt warm zu allem Kurzgebratenem, oder auch Braten mit Soße, aber auch ganz lecker kalt, zu Gegrilltem. Bei mir gibt es auch Bratfisch dazu oder hart gekochte Eier.
Kommentare
Sehr lecker. Hab noch etwas Kapuzinerkresse dran getan. Wuchs neben der Gurke. Danke für das Rezept.
Hallöchen. Wir hatten so ein ähnliches Rezept in der Kindheit. Das suche ich schon Jahre, vergebens... Dein Rezept kommt schon sehr sehr nah. Bei uns wahren noch brechbohnen drin und ne ordentliche Portion ausgelassen Speck. Alles verrührt und mit Spiegelei serviert. Danke für dein Rezept.
Hallo Lady Jenny. Das freut mich, dass mein Rezept gefällt. Gerade jetzt im Sommer ist es dann auch kalt lecker. Liebe Grüße aus Südbrandenburg. diette
Als Lausitzerin hatte ich bisher nur von dem Gericht gehört..nun konnte ich es dank diesem Rezept auch mal ausprobieren :-) Dazu gab es Eier und Klopse..lecker! Danke und viele Grüße, Jenny
Hallo Heike. hat es bei mir am Freitag warm mit Bratfisch gegeben und den Rest heute kalt mit Frikadellen als Abendbrot. Kann es auch imme wieder essen. Den Süßstoff gibt es bei mir nur für Gurkensalat und Gurkenmatsch. Mit Zucker und Gurke bekomme ich immer Magenprobleme. Hab mal den Tipp mit dem Süßstoff bekommen und seither bekommen mir die Gurken. Aber das muß ja nicht jeden betreffen.. LG diette .
Hallo, das ist ein sehr leckeres Gericht, habe es gestern ausprobiert. Ich habe es lauwarm gegessen. Nur habe ich kein Süßstoff, sondern normalen Zucker genommen. Ich habe einen sehr milden Essig genommen, da brauchte ich nicht viel Zucker. Süßstoff existriert nicht in meinem Haushalt. Ich habe dazu Frikadellen gemacht. Wirklich lecker und ganz leicht. Vielen Dank für das Rezept. LG Heike
Hallo wurde als sehr lecker befunden Danke fürs Rezept LG Patty
Ein dickes Lob von einer Lausitzerin für dieses leckere Rezept!!!
Hallo! Das ist ein tolles und einfaches Rezept. Auch super zum Mitnehmen für die Mittagspause.
Hallo Diette, genau das, was ich gesucht habe. EINFACH UND LECKER!!! Habe dein Rezept warm nachgekocht, aber etwas Chilie und mehr Senf dazugegeben, ist ja Geschmacksache, war richtig gut. dazu, gab es Frikadellen. Ich war sehr zufrieden und und am nächsten Tag habe ich beides kalt gegessen, was sehr mir sehr lecker schmeckte. Ein leichtes Gericht, frisch durch den Dill! Könnte mir noch im Sommer frische Pfefferminze drunter vorstellen, aber alles ist ja individuell...... Danke für das Rezept!!! Liebe Grüsse renopalhaco