Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Eier und Salz verquirlen. Nun je nach Geschmack Pizzagewürz oder "nur" Oregano zufügen und erneut verquirlen.
Als Nächstes die restlichen Zutaten klein schneiden. Paprika und Salami würfeln, die Tomaten vierteln oder achteln (je nach Größe) und ein paar Käsescheibchen vom Käseblock schneiden. Alle Zutaten, bis auf den Käse, jetzt in den Teig geben und unterrühren.
Nun die Pfanne mit etwas Öl erhitzen und genug Teig für einen Pfannkuchen hineingeben (bitte darauf achten, dass die Zutaten gut verteilt sind und nicht alles auf einem Haufen liegt). Jetzt ein paar Käsescheibchen auf den Pfannkuchen legen. Sobald der Pfannkuchen etwas fester geworden ist und von unten nach Wunsch gebräunt ist, einfach wenden und die andere Seite mit dem Käse backen und nach Geschmack bräunen lassen.
Das Grundrezept für den Teig reicht für ca. 5 Pfannkuchen. Die Zutaten für den Inhalt bzw. Belag können natürlich individuell verändert werden.
Anzeige
Kommentare
Ich bereite Teig und Füll-Zutaten immer separat zu, gebe den Teig in die Pfanne und dann sofort die Zutaten darauf. Gelingt immer und ist bei der ganzen Familie der Hit. Der Pfannkuchen sollte eher nicht so dick werden, besser nur einen dünneren Pfannkuchen machen, da er mit Belag doch ziemlich sättigend wird. Das Wenden gelingt bei einer mittelgroßen Pfanne mit 2 Pfannenwendern relativ gut. Für mich ein Rezept auf das ich immer wieder gerne zurück greife.
Ich werde das Rezept nicht mehr machen es glich mehr einem Kaiserschmarrn als Pfannkuchen ich bereue es soviel Zeit in so ein schlechtes Rezept gesteckt zu haben
Hat uns sehr gut geschmeckt. Habe es noch mit frischen Champignons und gekochtem Schinken ergänzt, weil wir das auch gerne auf Pizza haben. Champignons und Salami habe ich vorher angebraten, Fett war dann für mich fast ausreichend. Habe nur einen Minischluck Rapsöl dazu gemacht.
Danke für die Antwort Bijou, ich werde es mit kleineren Portionen probieren. Grüsse Ursula
Hallo, das Rezept klang so gut, dass ich es sofort versuchen musste, nachdem es gestern Rezept des Tages war. Da ich jedoch keine Paprika daheim hatte, habe ich etwas mehr Tomaten genommen. Und ich habe geriebenen Käse direkt in den Teig gegeben, was ich nur empfehlen kann! Ich habe dann in einer kleinen beschichteten Pfanne Minipfannkuchen ausgebacken. Das Wenden funktioniert dann auch sehr gut, wenn sie kleiner sind. Die Pfannkuchen waren wirklich lecker. Und auch sehr schnell zubereitet. Beim nächsten Mal gibt es dann auch ein Foto. Das habe ich gestern Abend nach einem langen Gartenarbeitstag nicht mehr hinbekommen. Viele Grüße Bijou.... 🤗
Sehr lecker und schnell zubereitet. Mal eine ganz andere Variante an Pfannkuchen.
Sehr lecker, ich habe statt Paprika Pilze genommen, in Scheiben geschnittene aus der Dose.
ja, lecker! :) allerdings hab ich ein paar veränderungen vorgenommen. ich habe statt der tomatenstückchen tomatenmark in den grundteig reingerührt. das bringt tomatigen geschmack und eine schöne farbe. :) außerdem hab ich die salami nicht in den teig gemacht, sondern in die pfanne gelegt, etwas vorgebräunt, und dann erst den teig in die pfanne gegossen. darauf hab ich wieder salamistücke gelegt, die wurden dann nach dem wenden gebacken. so hab ich mir auch gänzlich das fett zum ausbacken gespart, die salami bringt genug mit. paprika hab ich auch weggelassen. die kommt bei mir auf pizza auch nicht drauf.
Hallo Samweis, mein Mann hatte das Rezept rausgesucht, ich habs gestern gekocht. Suuuuuper lecker !!!! Ich konnte es mir erst nicht recht vorstellen, Pizza in einem Pfannkuchenteig... und bin eines besseren belehrt worden. Die Salami habe ich in kleine Würfel geschnitten und in der Pfanne vorher leicht angebraten (hatte Angst, die Salami könnte zu "lätschig" sein von der Konsistenz her). Dabei verlor die Salami natürlich Fett und das habe ich dann gleich zum Braten der Pizza genommen. Einmal Fett gespart ! Der Käse war bei mir mittelalter Gouda, der schmeckt schön kräftig und gibt auch nochmal gute Würze. Machen wir bald wieder ! LG, Lisamaus
Sehr lecker!!!!