Dänischer Mandel-Nuss-Karotten-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine 26er Springform

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.11.2012



Zutaten

für

Für den Teig:

5 m.-große Ei(er)
225 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 m.-große Zitrone(n), den Abrieb davon
½ m.-große Zitrone(n), den Saft davon
100 g Mehl, Type 405
½ TL Backpulver
200 g Mandel(n), gemahlen
200 g Haselnüsse, gehackt
500 g Karotte(n)

Für den Belag:

100 g Frischkäse
1 TL Milch
1 Pck. Vanillezucker
150 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Karotten putzen und fein reiben. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Eier mit einem Mixer verrühren, Zitronenschale dazureiben, den Saft der halben Zitrone zugeben und schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker zufügen und unter Rühren auflösen. Mehl und Backpulver vermengen und esslöffelweise ebenfalls unterrühren. Zum Schluss Mandeln, Nüsse und Karotten mit dem Esslöffel unterheben. Die Springform einfetten, mit Semmelbröseln ausstreuen und den Teig einfüllen. Ca. 50-55 Minuten backen.

Nach dem Abkühlen des Kuchens Frischkäse mit der Milch verrühren, Puderzucker und Vanillezucker ebenfalls einrühren und den Kuchen damit bestreichen evtl. verzieren und sofort mindestens eine Stunde kaltstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

22gecko22

Bereits mehrmals gebacken. Sehr saftig und gelingsicher. Der beste Karottenkuchen ever

05.04.2023 13:25
Antworten
heni7

Tipp: Die Nüsse vorher rösten

05.04.2021 16:52
Antworten
heni7

Top Rezept. Bezüglich der Möhren ist es aber auch nicht wirklich entscheidend ob 450g oder 550g Möhren im Kuchen sind. Es ist ja auch nicht unerheblich ob die Möhren groß oder klein sind, dann kommt auch unterschiedlich viel Schale weg.

05.04.2021 16:51
Antworten
Enjoy77

Schnell gemachter Kuchen mit gesunden Zutaten und soooo lecker! 5 Sterne! Ist mal was anderes!

13.02.2021 17:04
Antworten
bluesclues88

Super super lecker!

11.04.2020 18:34
Antworten
EVA-S-PUNKT

Es ist traurig, dass auf ernst gemeinte Fragen oft keine Antwort vom Rezepteinsteller kommt, manchmal antworten zum Glück die Chefkoch-Mitarbeiter. Woher soll ein Kochanfänger wissen, ob die Karotten mit oder ohne Schale verwendet werden? Und der blöde Spruch, die Eier mit Schale zum Teig zu geben, ist völlig unnötig und sollte gelöscht werden! Der Kuchen ist leicht zu machen, ich musste nur wegen Allergie die Nüsse mit gemahlenen Kürbiskernen ersetzen (Rest vom Weihnachtsbacken). Die Backzeit und die Temperaturangabe stimmte genau (also für meinen Ofen), aber die letzten 20 Minuten habe ich den Kuchen abgedeckt, er wäre sonst zu dunkel geworden. In die Frischkäsecreme habe ich statt Milch den restlichen Zitronensaft gerührt. Der Kuchen kam über Nacht in den Kühlschrank, so war er am nächsten Tag schön durchgezogen. Echt lecker. Danke! 5 Sterne! 

03.05.2018 19:47
Antworten
T1186

Super lecker der Kuchen!👌

09.03.2017 21:56
Antworten
MarcHZG

Hallo, müssen die Karotten vor dem Reiben geschält werden? LG Marc

23.03.2016 11:52
Antworten