Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Walnusskerne klein hacken. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und diese dann für 5 Minuten in heißem Wasser ziehen lassen. Dann die Tomaten in einem Sieb abgießen und mit Küchenpapier leicht trocken tupfen.
Die gehackten Walnusskerne und die Tomatenstückchen mit der Kräuterbutter verrühren. Die Masse wird dann auf dem ausgerollten Blätterteig dünn verteilt. Am besten lässt man oben einen Rand von 3 cm frei, damit dann beim Aufrollen oben nichts rausquillt. Von der breiten Seite aus wird der Teig aufgerollt. Mit einem scharfen Messer werden dann ca. 5 mm dicke Scheiben von der Rolle abgeschnitten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Die Plätzchen werden dann noch mit dem verquirlten Eigelb bepinselt und werden im vorgeheizten Backofen gebacken, bis der Blätterteig schön aufgegangen und gebräunt ist, also für ca. 15 Minuten bei 180°C Umluft.
Kommentare
Eine sehr schöne fleischlose Variante, hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Hallo Lottchen, stimmt, die unterschiedliche Würze der Kräuterbutter macht natürlich auch was aus. Und ich habe Mandeln genommen, da ich keine Walnüsse da hatte. Das noch als Nachtrag. Schöne Adventszeit und lg vanzi7mon
Hallo vanzi7mon, ich nehme bei diesem Rezept keine selbst gemachte Kräuterbutter sondern eine aus dem Handel. Mit der sind mir die Plätzchen würzig genug. Wahrscheinlich hängt das auch vom Produkt ab. LG 123Lottchen
Hallo, ich habe heute zur Suppe diese Blätterteig-Plätzchen gemacht. Sie schmecken gut zur Suppe, mir fehlte aber etwas "Würze". LG vanzi7mon