Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Kürbis einige Male mit einer Gabel einstechen und 50 Minuten in köchelndem Wasser garen.
Inzwischen die Möhren raspeln und die Lauchzwiebeln kleinschneiden. Beides in einem großen Topf (sodass das Kürbisinnere später noch dazu passt) in etwas Öl 5 Minuten andünsten. Den Kürbis nach dem Garen zunächst etwas abkühlen lassen.
Dann wird er halbiert und das Innere mit den Kernen wird (am besten mit einem Löffel) entfernt. Jetzt kann man das Kürbisfleisch mit einer Gabel nach und nach herauskratzen, sodass das spaghettiähnliche Innere zutage kommt. Das Kürbisfleisch muss man eventuell noch etwas mit der Gabel auseinanderziehen, damit es nicht zu große Stücke sind. Dann wird es zu den Möhren und Lauchzwiebeln in den Topf gegeben und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend noch den Thymian drüber streuen und alles langsam vermischen. Das Ganze wird locker in eine gefettete Auflaufform gegeben, mit dem geriebenen Käse bestreut und bei 160 Grad 20 bis 30 Minuten überbacken.
Länger braucht es nicht, denn das Gemüse ist noch sehr warm.
Kommentare
Hab das Salz weggelassen, damit es mein Baby auch essen kann. Ist super angekommen!
Ich hab noch eine Spaghettikürbis-Hälfte vom Vortag gehabt (im Ofen gegart) also hab ich diesen sehr lecken Auflauf gemacht, die Kombi mit den Karotten ist super, hab nur noch einen Löffel Frischkäse und paar Oliven rein getan und ordentlich gewürzt mit bärlauchsalz und Chiliflocken. Sehr einfach dafür sehr lecker 😋 bei mir gab es paar Riesengambas dazu 👍 Von or 5***** für die Idee und ein Foto
Sehr lecker! Habe die Zwiebeln weggelassen und großzügig mit Knoblauch und Chiliöl gearbeitet,darüber gab's noch den Rest Gruyère,den ich noch da hatte. Was für ein Genuss! Vielen Dank,Bild folgt!
Sehr lecker. Ich habe auch noch Knoblauch dazu. Ebenso haben wir beim zweiten Versuch Hackfleisch dazu genommen. Fanden wir besser und sättigender als Hauptgang. Mit und ohne Hack hat es bei uns für zwei Personen gereicht. Wird es sicherlich wieder geben.
Das ist ganz sicher kein Problem. :)
Heute gab es den Auflauf bei uns als leichtes Mittagessen nach der Weihnachts-Fresserei.^^ Gesund und leicht, ohne viele Zutaten und trotzdem geschmackvoll. Eine Frage hätte ich aber noch: Wie kommst du auf eine Gesamtzeit von 50 min (Arbeit + Kochen/Backen) wenn der Kürbis alleine schon mal 50 min kocht und dann der Auflauf mind. 20 min im Ofen ist? LG Milie
Eins ist mir noch eingefallen: Von der für 4 Personen angegebenen Menge sind wir als 3 eher schlechte Esser kaum satt geworden. Für uns war es gut, wie gesagt, wir haben mal ein schmaleres Essen gebraucht. Aber wenn man Hunger mitbringt und der Auflauf nicht als Beilage gedacht ist, lieber die doppelte Menge einplanen.
Ich habe leider die Garzeit vom Kürbis unterschlagen. Mein Fehler. :(
Das war wirklich lecker und ging auch sehr schnell, sobald der Kürbis gar war. Ich habe außer den angegebenen Zutaten noch ein paar Champignons und Chiliflocken zum Gemüse gegeben und hatte statt Lauchzwiebeln nur Porree, hat wirklich gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
Hmmm........ sehr lecker wow, hab dem Rezept nur noch Rosmarien und Knoblauch hinzugefügt aber echt toll, hab Spagettikürbis bisher immer nur mit Gemüsesugo zubereitet und war schon langweilig, dieses Rezept hat echt was....... danke