Zutaten
für400 g | Putenbrust, oder Hähnchenbrust |
250 ml | Sahne |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Möhre(n) |
5 | Pfirsich(e), aus der Dose |
200 ml | Gemüsebrühe |
1 EL | Currypulver |
1 TL | Paprikapulver |
2 EL | Joghurt, oder Crème fraîche |
Salz und Pfeffer | |
Öl | |
1 EL | Tomatenmark |
Nährwerte pro Portion
kcal
442Eiweiß
38,46 gFett
19,27 gKohlenhydr.
28,07 gZubereitung
Pfirsiche abgießen, den Saft dabei auffangen. Das Fleisch und die Pfirsiche in Würfel schneiden. Die Möhren zu Sticks und die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden. Dann das Fleisch in ein wenig Öl anbraten und zur Seite stellen.
Im restlichen Bratfett die Zwiebeln mit den Möhren anbraten, danach den klein geschnittenen oder gepressten Knoblauch hinzugeben. Sahne, Gemüsebrühe und den Pfirsichsaft aus der Dose hinzugeben und leicht köcheln lassen. Nun die Pfirsiche, die Gewürze, das Tomatenmark und das Fleisch zugeben, kurz aufkochen und den Joghurt einrühren.
Dazu Reis servieren.
Im restlichen Bratfett die Zwiebeln mit den Möhren anbraten, danach den klein geschnittenen oder gepressten Knoblauch hinzugeben. Sahne, Gemüsebrühe und den Pfirsichsaft aus der Dose hinzugeben und leicht köcheln lassen. Nun die Pfirsiche, die Gewürze, das Tomatenmark und das Fleisch zugeben, kurz aufkochen und den Joghurt einrühren.
Dazu Reis servieren.
Kommentare
Dash Rezept ist echt super lecker. Koche es heute schon zum zweiten Mal.
Ein wirklich schönes und schnelles Rezept. Die Menge hat für uns (4 Portionen) ausgereicht. Dazu gab es Bandnudeln. Vielen Dank. LG Kaffeeline
Hallo waalrast, vielen Dank für's Ausprobieren! Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Ich nehme mittlerweile auch etwas weniger Sahne und es reicht völlig. :-) Liebe Grüße
Hallo cantalupe! Ein tolles Rezept, das ich in meine Sammlung aufgenommen habe. Vor mir lag heute eine Putenbrust und da bin ich auf Dein Rezept gestoßen. War zunächst etwas skeptisch wegen der Kombination Curry-/Paprikapulver. Aber das Rezept ist einfach supergut. Danke! Die Putenbrust wog fast 800g. Ich habe die Zutaten verdoppelt mit Ausnahme der Sahne, da bin ich bei 250ml geblieben und von der Crème fraîche habe ich auch nur 2EL genommen. Die Soße ist schön sämig geworden. Dazu gab es schmale Bandnudeln! Viele Grüße waalrast
Hallo, danke für deinen Kommentar und die tolle Bewertung. Es freut mich immer sehr, wenn jemand meine Rezepte ausprobiert und es dann auch noch so gut schmeckt! Wirklich schade, dass das bisher noch nicht mehr Leute getan haben! ;-) Ich experimentiere immer gerne mit Obst in herzhaften Gerichten und dieses Rezept kam bisher auch am besten bei meiner Familie an. Die Sahnemenge reduziere ich mittlerweile aber auch immer etwas. Ganz liebe Grüße, cantaloupe
Hallo cantalupe! Wieso hat dieses Rezept nur eine Bewertung??? Wir haben es heute abend zum Wochenabschluss in der Arbeit nachgekocht und ich muss sagen.....ES WAR DER HAMMER!!! Das Rezept wurde allerdings auf 12 Personen erweitert - deshalb musste die Sahnemenge etwas nach unten korrigiert werden. Ich nahm 2 Becher Sahne und 2 Becher Cremfreche - was ja immer noch sehr üppig ist. Um die Konsistenz nach meinem Geschmack zu haben, musste ich noch mit etwas Stärkemehl abbinden. Mit den Gewürzen habe ich mich komplett ans Rezept gehalten. Wirklich ein ausgesprochen interessanter Geschmack - zumal ich mir Pfirsiche im Curry echt nicht vorstellen konnte dass das schmeckt. Ich kenne nur Varianten mit Ananass - und das mag ich nicht. Ein absolut perfektes Rezept!! 5 STERNE von unserer Spätschicht! Gruß backpulver
Hallo Gerd! Vielen Dank fürs Ausprobieren. Schön, dass es geschmeckt hat! Jetzt muss ich doch unbedingt auch mal eines deiner tollen Rezepte nachkochen. Ich habe mir auch schon eins abgespeichert. :-) Ich freue mich auf die Bilder! Ganz liebe Grüße
Hallo, cantaloupe ! Dein Puten-Curry hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich auf Joghurt bzw. Crème fraîche verzichtet, weil mir die Sahnemenge schon gereicht hat, und auch die Konsistenz hat gepaßt. Es war auch so sehr lecker. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd