Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Hefe, Zucker und Vanillinzucker in der lauwarmen Milch auflösen. Dann aus den Zutaten für den Teig einen Hefeteig herstellen und mindestens 1 Stunde gehen lassen. Der Teig muss sich verdoppelt haben.
Für die Füllung die Butter zerlassen, Zucker mit Zimt nach Geschmack vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 35cm/ 50cm ausrollen. Die zerlassene Butter auf dem Teig verteilen, Zimtzucker draufstreuen. Von der längeren Seite zu einer Rolle aufrollen und in 12 Scheiben schneiden. Die Schnecken in eine rechteckige Form 30cm/50cm (ich denke es müsste auch in einer 28 cm Springform funktionieren) legen und noch mal 30 min. gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Schnecken in den Ofen stellen und ca. 25 min backen.
Sobald die Schnecken im Ofen sind, bereitet man den Guss zu. Dafür die Sahne mit dem Zucker und Vanillezucker in einem Topf erhitzen und dann auf leiser Flamme köcheln lassen. Immer wieder umrühren. Der Guss fängt mit der Zeit an etwas dickflüssig zu werden.
Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und dann sofort den Guss esslöffelweise auf den Schnecken, die noch in der Form sind, verteilen.
Uns schmecken die Schnecken am besten, wenn sie noch lauwarm sind.
Anzeige
Kommentare
Die Größe der angegeben Backform 30/50cm ist viel zu groß! Ich habe die Schnecken jetzt in einer ca 20x25 großen Form und es ist immer noch Platz darin.
Einfach perfekt, die leckersten Zimtschnecken, die ich je gegessen haben. Schön locker und der Guss ist der absolute Hammer. Die wird es jetzt ganz oft geben, vielen Dank für das Rezept!
Lecker fluffig und saftig vielen Dank für das tolle Rezept es hat super geklappt😍😊
Super lecker und fluffig.
Sehr lecker und schön klitschig. Danke für das Rezept.
Hallo liebe Leeni, ich habe heute die Zimtschnecken mit Sahneguss probiert und sie sind sehr lecker gewesen. Ich hatte das halbe Rezept genommen und auch da passte alles bestens. Mein Guss wurde durch das köcheln lassen auch schön fest, ähnlich eines Puddings und ich denke so ist er auch gedacht. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde, Fotos sind auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Liebe Pumpkin-Pie! Es freut mich sehr, das du die Zimtschnecken probiert hast und sie dir gut geschmeckt haben. Hab vielen Dank, auf deine schoenen Fotos freue mich schon. Genau wie du den Guss beschreibst, so sollte er auch sein. Liebe Gruesse Leeni
Hallo Pumpkin-Pie, wie viele Zimtschnecken sind bei dir mit dem halben Rezept herausgekommen?
wird der Guss später fest oder bleibt das ganze in der Flüssigkeit schwimmen?? ---> müsste es transportieren, deshalb die Frage !! LG
Hallo! Wenn du die Sahne mit dem Zucker so lange koecheln laesst bis es dickfluessig ist, so wird der Guss spaeter auf den Schnecken schon etwas fester, so das man sie ohne weiteres transportieren kann. Der Guss trocknet aber nicht, wie z.B. ein Puderzuckerguss. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Gruesse Leeni