Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 7 Stunden 30 Minuten
Die gewürfelte Lammschulter mit der Hälfte des Knoblauchs, dem frischen Rosmarin und dem Weißwein in einer Schüssel gut vermengen.
Die Schüssel luftdicht abdecken oder alles in einen Gefrierbeutel geben und mindestens für 3 - 4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Ich lass es meistens über Nacht im Kühlschrank.
Danach die Marinade abschütten und wegwerfen.
Die Fleischwürfel mit Küchenpapier gut abtrocknen.
Die zweite Hälfte des Knoblauchs vorbereiten (zerdrücken/hacken).
Das Olivenöl in einer großen, schweren Pfanne (mit Deckel) auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Fleisch in mehreren kleinen Mengen anbraten bis die Würfel rundum braun sind – das dauert pro Menge so an die 10 Minuten. Das Fleisch während des Anbratens salzen und dann auf einem großen Teller zur Seite stellen.
Nun die Zwiebeln in der Pfanne anbraten und dabei das angebratene Braune vom Pfannenboden loslösen. Nach ca. 5 Minuten, wenn die Zwiebeln weich sind, den Knoblauch zugeben und eine weitere Minute braten.
Jetzt das Fleisch wieder zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
Das Paprikapulver, die gerösteten Paprikastreifen, die Tomatenwürfel, die Petersilie, die Lorbeerblätter und den Rotwein zugeben und gut umrühren.
Aufkochen lassen und dann die Hitze runterdrehen und 15 - 20 Minuten unbedeckt leise köcheln lassen. Die Flüssigkeit sollte etwas einreduziert sein.
Dann die Hühnerbrühe zugeben und wieder aufkochen lassen.
Jetzt die Hitze auf klein stellen, den Deckel auf die Pfanne geben, und alles 2 bis 2,5 Stunden ganz leise simmern lassen. Das Fleisch sollte dann wunderschön weich sein.
Gelegentlich umrühren. Am Ende mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz nach Geschmack abschmecken.
Uns schmeckt dieses leckere Gericht am allerbesten nur mit einem rustikalen guten frischen Brot!
Kommentare
Danke schön :-)
Gestern gab es dieses Ragout - butterzartes Fleisch und ein supertoller Geschmack! PERFEKT!! Dafür gibt's 5 Sterne!
<3 Freut mich!
Das Rezept ist einfach mega vielen Dank
Ja, ich habe sie mit den sauer eingelegten gemacht. Leider habe ich selbst nicht probieren können, da ich gefastet haben.
Hallo - sorry für die späte Antwort. Nee - NICHT die SAUER eingelegten Paprika! Hast Du's schon mal gemacht? LG, Karen
Sind die sauer eingelegten Paprika gemeint?
Hallo kela, das freut mich aber! Ja, das Einlegen über Nacht lohnt sich echt, mach ich auch immer! Danke für die Sternchen - und einen Guten Rutsch in's Neue Jahr wünsch ich Dir. Karen
Hallo, wir haben gestern Dein Rezept ausprobiert. Statt Lammschulter haben wir Lammkeule verwendet und das Fleisch über Nacht marinieren lassen. Wir haben es über 2 1/2 Stunden ganz leicht köcheln lassen, es war butterzart! Großes Lob und danke für dieses tolle Rezept. 5 Sterne!