Hähnchenbrustfilets mit Karotten-Käse-Kruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (109 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.11.2012



Zutaten

für
4 Hähnchenbrustfilet(s)
200 g Karotte(n), geraspelt
125 g Emmentaler, gerieben
8 Scheibe/n Bacon
2 EL Mehl
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Filets waschen, trockentupfen und in Mehl wenden. Die Karotten schälen, raspeln und mit dem geriebenen Käse mischen.

Eine Auflaufform fetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die mehlierten Hähnchenfilets in einer Pfanne im heißen Öl auf jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filets in die gefettete Auflaufform setzen und mit den Karotten-Käse-Raspeln bedecken. Jedes Filet mit je 2 Scheiben Bacon belegen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 15 - 20 Minuten überbacken.

Dazu schmecken ein saftiger Salat und Baguette oder aber auch ein feines Kartoffelgratin.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jessica-auersmacher

Hallo :) wir haben gerade das Rezept nach gekocht , also für unseren Geschmack müsste dann das Hähnchen einmal längs durchschneiden damit es nicht so dick ist. Dann funktioniert das auch mit 20 Minuten im Ofen … so hatten wir es fast 40 Minuten drin. Geschmacklich ist es echt klasse 👍🏼

24.11.2023 20:19
Antworten
Juulee

Okay, wenn das Brustfilet sooo groß und/oderdick ist, ist das sicher gut. Ansonsten passt die angegebene Garzeit eigentlich immer perfekt. Denn die Filets werden ja vorher angebraten. Diesen Vorgang hast du evtl. überlesen! Danke für die Rückmeldung und lieben Gruß Jule

25.11.2023 10:00
Antworten
Yanisha

Hatten wir gestern, als Beilage gab es bei uns gewürfelten und pikant gewürzten Ofenkürbis. Superlecker, unheimlich saftig und zartes Fleisch. Die Karotten-Käse-Decke kam bei allen sehr gut an, und der Bacon gab dem ganzen echt noch den letzten Schliff. Voll verdiente 5 Sterne von uns!

27.09.2023 13:34
Antworten
Juulee

Oh super - das freut mich wirklich sehr! Ofenkürbis dazu ist auch eine prima Idee! Danke für diesen Hinweis! Lieben Dank und Gruß, Jule

28.09.2023 09:42
Antworten
Juulee

Das ist schön zu lesen und freut mich wenn's geschmeckt hat! LG Jule

18.01.2023 09:40
Antworten
yatasgirl

Hallo Gestern gab es dein Rezept,, es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hab es 25 Minuten im Ofen gelassen, es war schön zart und saftig. Es war sehr lecker. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

05.08.2020 21:41
Antworten
käsespätzle

Hallo, bei uns gab es auch die Hähnchenbrustfilets mit Karotten-Käse-Kruste. Eine Kruste war es für meinen Geschmack nicht, eher ein Topping. Für mich war es zuviel Karotte und zu wenig Käse. Beim nächsten Mal tausche ich die Mengen. Durch das Mehlieren hat das Hähnchen eine wunderbare Farbe bekommen. Bei mir waren die Stücke 25-30 Minuten im Ofen. Ich habe ein Thermometer verwendet. Die Filets waren super saftig. Dazu gab es ein kleines Kartoffelgratin. LG käsespätzle

05.08.2020 11:06
Antworten
Juulee

Hallo käsespätzle, danke für deine Anregungen und Tipps. Das ist immer hilfreich, denn es mag ja nicht jeder alles gleich gerne. Ich freue mich, dass du das Gericht ausprobiert hast und dass es auch geschmeckt hat. Lieben Gruß, Jule

06.08.2020 07:50
Antworten
noveli

Hallo uns hat es gut geschmeckt. Bei mir gab es keine Kruste da ich Bergkäse genommen habe , (ich mag keinen Emmentaler) aber das war sehr gut. LG. Noveli

04.08.2020 14:54
Antworten
Juulee

Prima - das freut mich! Schön, dass du das Gericht ausprobiert hast! LG Jule

04.08.2020 16:37
Antworten