Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Achtung: Der Teig ist fast flüssig, das muss so sein!
Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) oder eine große Auflaufform dick einfetten. Den flüssigen Teig einfüllen.
Gute 30 Minuten bei 220 °C backen.
Der Rohrpfannkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn mit Zucker und Zimt bestreut und Vanillesoße und Kirschen oder Rote Grütze dazu serviert. Aber auch mit Apfelmus, Marmelade und sogar mit Nutella ist er sicher lecker.
Hallo,
wir hatten den Pfannkuchen mit Zimt-Zucker und Apfelmus. Mit der Fettpfanne hat alles gut funktioniert. Erwartungsgemäß war der Pfannkuchen nicht so locker wie gewohnt aber trotzdem lecker !
LG, Angelika
super lecker😁 habe ich mir heute in meiner Heißluftfritteuse zubereitet. dazu gab es rote Kirschgrütze. wird es jetzt öfters einmal geben. vielen Dank für das Rezept.
Jammie 😋😋😋
Mindestens genauso lecker wie einfach.
Habe es genau nach Rezept gemacht, bei Ober-/Unterhitze gebacken.
Ich habe zum Teil dünne Apfelscheiben vor dem Backen auf den Teig gelegt (die Kids wollten keine). Dazu gab es Apfelmus, Vanillepudding und rote Grütze.
Seeeeeeeeeehr lecker, fanden ausnahmslos alle!
Ich muss mal gucken ob ich es mit dem Fotos hochladen hinbekomme
Danke für das Rezept !!! 🙂
Hallo Kräuterhexxe,
ich habe dein Rezept am Wochenende geteste und somit auch das erste mal Pfannkuchen im Backofen zubereitet. Ich fand es klasse, wie einfach das ganze funktioniert hat und ich glaube, ab sofort gibt es bei mir Pfannkuchen nur noch aus dem Backofen und nicht mehr in der Pfanne gebraten :-)
Danke für dein Rezept!
LG Katinka
Hallo,
seit ich die Ofenpfannkuchen das erste Mal gemacht habe, würden meine Kinder die am liebsten mindestens einmal in der Woche essen. Dieses Mal hat es auch mit den Blasen geklappt.
Geht schnell, einfach und schmeckt sehr gut. Wir hatten Schokosoße und Vanilleeis dazu.
Grüße
Goerti
Mmmmhhhhh......würde mich jetzt drauf stürzen, aber es geht leider über das Bild nicht!
Ich liebe es und meine Schwiegermutter steht total drauf, bei uns muss es immer wieder mal dieses wunderschöne Dessert geben (in Kroatien heißt es Supita)
Danke fürs Rezept, probiere es bald aus
LG ninina04
Kommentare
Hallo, wir hatten den Pfannkuchen mit Zimt-Zucker und Apfelmus. Mit der Fettpfanne hat alles gut funktioniert. Erwartungsgemäß war der Pfannkuchen nicht so locker wie gewohnt aber trotzdem lecker ! LG, Angelika
super lecker😁 habe ich mir heute in meiner Heißluftfritteuse zubereitet. dazu gab es rote Kirschgrütze. wird es jetzt öfters einmal geben. vielen Dank für das Rezept.
Super lecker ! 😁 habe ich mir heute in meiner Heißluftfritteuse zubereitet
Super lecker. habe ich mir heute in meiner Heißluftfritteuse gemacht. ganz weich und fluffig. dazu gab es rote Kirschgrütze.
Jammie 😋😋😋 Mindestens genauso lecker wie einfach. Habe es genau nach Rezept gemacht, bei Ober-/Unterhitze gebacken. Ich habe zum Teil dünne Apfelscheiben vor dem Backen auf den Teig gelegt (die Kids wollten keine). Dazu gab es Apfelmus, Vanillepudding und rote Grütze. Seeeeeeeeeehr lecker, fanden ausnahmslos alle! Ich muss mal gucken ob ich es mit dem Fotos hochladen hinbekomme Danke für das Rezept !!! 🙂
Hallo Kräuterhexxe, ich habe dein Rezept am Wochenende geteste und somit auch das erste mal Pfannkuchen im Backofen zubereitet. Ich fand es klasse, wie einfach das ganze funktioniert hat und ich glaube, ab sofort gibt es bei mir Pfannkuchen nur noch aus dem Backofen und nicht mehr in der Pfanne gebraten :-) Danke für dein Rezept! LG Katinka
Ich mache auch immer mal wieder eine variation ohne zucker aber mit salz und dafür mit bacon belegt ;) auch mega lecker
Hallo, seit ich die Ofenpfannkuchen das erste Mal gemacht habe, würden meine Kinder die am liebsten mindestens einmal in der Woche essen. Dieses Mal hat es auch mit den Blasen geklappt. Geht schnell, einfach und schmeckt sehr gut. Wir hatten Schokosoße und Vanilleeis dazu. Grüße Goerti
Hallo, heute gab es diese leckeren Pfannkuchen mit Vanille Joghurt- Echt lecker und so einfach. Wird es öfters geben.
Mmmmhhhhh......würde mich jetzt drauf stürzen, aber es geht leider über das Bild nicht! Ich liebe es und meine Schwiegermutter steht total drauf, bei uns muss es immer wieder mal dieses wunderschöne Dessert geben (in Kroatien heißt es Supita) Danke fürs Rezept, probiere es bald aus LG ninina04