Hähnchenfilet mit Kartoffel-Bohnen-Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelle Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (103 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 03.11.2012



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
1 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
80 ml Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 EL Mayonnaise
1 TL Dijonsenf
n. B. Salz und Pfeffer
1 Bund Rucola
400 g Bohnen, grüne
500 g Hähnchenbrustfilet(s), gewürfelt
2 Tomate(n), geachtelt
1 EL Kapern, kleine
25 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln gar kochen und dann abgießen.

Knoblauch, Öl, Essig, Mayonnaise und Senf in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Dressing beiseitestellen.

In der Zwischenzeit den Rucola auf einem Teller anrichten.

Die Bohnen in einem Topf ca. 8 min kochen, dann im Eiswasser abschrecken. Das Fleisch in der Butter braten und warmstellen. Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.

Kartoffeln, Hähnchenfleisch, Bohnen und Tomaten mischen, auf den Rucolasalat geben und mit Kapern bestreuen. Das Dressing auf dem Salat verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kohlpudding

Ein köstliches Mittagsgericht an einem sehr heißen Tag!

14.08.2022 19:28
Antworten
georgl1954berlin

Feiner Sommersalat.

20.06.2022 15:29
Antworten
Snoopy1507

Mega lecker. Ich habe noch Champignons hinzugefügt. Mein Sohn hat gesagt, Mama das kannst du gerne wieder kochen. Danke für diese leckere Inspiration ❤️

15.04.2022 15:32
Antworten
spothier

Super lecker. Ich habe die Kartoffeln in der Pfanne mit dem Hähnchen erwärmt, da sie vorgekocht waren. Statt Hähnchen gab es veganen Ersatz. Sonst habe mich an das Rezept gehalten. Das Dressing war super lecker. Bild ist schon hochgeladen. Dankeschön.

09.09.2021 21:25
Antworten
hhpi2yuq3x

Der Salat ist super lecker!

09.09.2021 20:54
Antworten
Flecki74

Hallo Bienchen59, entschuldige bitte die blöde Frage, aber wie muss ich mir das vorstellen? Wird das warm bzw halbwarm serviert oder eher kalt. Für Deine Antwort bereits jetzt vielen Dank. Liebe Grüße Flecki

05.09.2015 09:01
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe den Salat im Original ausprobiert als Hauptgericht bei sommerlichen Temperaturen. Sehr lecker ! Rucola und Kapern peppen den Salat auf. Ich habe der Optik wegen Cocktailtomaten und Drillinge ( kleine Kartoffeln ) genommen. LG, Angelika

02.08.2015 21:19
Antworten
binchen59

Hallo Angelika, vielen Dank fürs ausprobieren und die tolle Bewertung. Freue mich riesig. LG binchen

04.08.2015 09:40
Antworten
TanteAnnette

Der Salat ist der Hammer!!! Habe ich nun schön öfter gemacht und haut einen jedes Mal wieder um. die Kombination mit den Kapern - klasse Vielen Dank für das Rezept. Ich habe ihn übrigens ohne das Hühnchen gemacht als "Abendbrotsalat" und dazu nur frisches Roggenbrot mit Butter gereicht, das war genug. Liebe Grüße

18.03.2015 17:11
Antworten
binchen59

Hallo Anette, ich danke Dir fürs nachkochen, den lieben Kommentar und die super Bewertung. Damit hast Du mir eine große Freude gemacht. Das geht auch ohne Hühnchen, keine Frage. Ich mache den gern im Sommer und mein Mann mag schon gern etwas Fleisch dazu. Mir würde es auch ohne voll genügen. Mit frischem Brot, lecker. Ich habe bei Dir ein tolles Rezept entdeckt das ich demnächst nachkochen werde. LG binchen

18.03.2015 19:57
Antworten