Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Die Menge reicht, je nach Größe, für 30 - 40 Cake Pops.
Für den Rührkuchen alle Zutaten bereitstellen, sie lassen sich am besten bei Raumtemperatur verarbeiten.
Die Butter schaumig rühren, den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, die Eier dazugeben. Die Masse schaumig und cremig schlagen. Dann Backpulver und Mehl mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad ca. 40 - 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Anschließend auskühlen lassen.
Für das Frosting alle drei Zutaten gut miteinander vermischen, sodass eine cremige Masse entsteht.
Den Kuchen in kleine Krümel zerbröseln und das Frosting dazugeben. Vorsicht! Je nachdem wie saftig dein Kuchen ist oder wie groß/klein benötigst du nicht das komplette Frosting. Immer erst teilweise untermischen. Wenn die Mischung aus Kuchenbröseln und Frosting sich gut zu Kugeln formen lässt, Bällchen daraus formen. Jede Kugel sollte in etwa 30 g wiegen, dann hat sie die optimale Größe! 1 Stunde in den Kühlschrank damit!
Kuvertüre schmelzen. Den Lollistiel in die Kuvertüre tauchen und in die Kugel stecken. Das Gleiche mit allen Kugeln wiederholen. Wenn die Kuvertüre angezogen ist, die ganze Kugel in die Schokolade tauchen und durch leichtes schütteln und drehen überschüssige Schokolade entfernen. Nun kann nach Herzenslust dekoriert werden! Zum Trocknen am besten in ein Glas stellen oder in eine Styropor-Platte stecken.
Kommentare
Diese Cakepops darf ich zu jedem Kindergeburtstag machen. Ja, es ist ziemlich viel Arbeit aber es lohnt sich. Ich backe den Kuchen schon zwei Tage vorher und er kühlt über Nacht aus. Am nächsten Abend bereite ich die Kugeln zu und sie kommen über Nacht in den Kühlschrank. Am Geburtstag selber nur noch verzieren und so machen sie sich ganz nebenbei. Reste? Welche Reste…? 😂 Super Rezept
Wir lieben diese Cake Pops ❤ Wenn es mal ganz ganz schnell gehen muss, nehme ich einfach 2 Fertigkuchen, z.B. Marmorkuchen oder Straciattellakuchen. Zerbröseln tut sie dann meine KitchenAid, so muss ich nur noch das Frosting unterrühren. Die Bällchen mache ich so um die 30g, das ist eine gute Größe. Am Besten klappt es tatsächlich mit Pappstielen, die vorher in die Kuvertüre getunkt werden. Ich suche nur noch nach DEM Tipp, wie man die fertigen Cake Pops am Besten aufstellt, ich habe im Tedi Cakepophalter gekauft, jedoch hält das auch nicht so gut 🤔 Vielleicht weiß jemand Rat. Ansonsten 5*****, ich kann nicht genug von denen bekommen. Morgen werde ich sie auch wieder machen zum Sonntagskaffee 🙂
Ich habe mir eine alte Schraubeschachtel aus Karton von IKEA (Höhe ca 6cm) genommen und dort Löcher eingestochen. Für einen besseren Halt habe ich zusätzlich eine Styroporplatte in den Karton gelegt und die Löcher durchgestochen. Der Karton passt super in den Kühlschrank und man kann ihn mit Geschenkpapier nett anrichten. Wenn der Karton öfter benutzt werden soll, würde ich die Oberfläche zusätzlich mit Tesa versiegeln. Das lässt sich einfach abwaschen.
Danke für das tolle Rezept!! Es schmeckt super lecker und man kann sie eigentlich zu jedem Anlass machen und dementsprechend dekorieren. Einfach klasse!
Ich habe etwa 3/4 vom Frosting benötigt, bis die Masse so war, dass ich Kugeln formen konnte. Insgesamt habe ich etwa 30 Kugeln a 30g geformt. Im Anschluss in jede Kugel, mit Hilfe eines Holzsprieße, ein Löchlein gebohrt (3/4 tief) und mit flüssiger Schokolade befüllen. Jetzt die Holzspieße ebenfalls in flüssige Schokolade tunken und in das Loch stecken. Ich habe die Kugeln mit den Holzspießen über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Damit sie nicht austrocknen, habe ich eine Tüte drüber gestülpt. Am nächsten Morgen wurden dann die Kugeln mit Hilfe eines Silikonpinsels mit Schokolade (weiß/Vollmilch) überzogen und mit verschiedenen Perlen und Streusel dekoriert. Es ist auf jeden Fall viel Arbeit, aber das Ergebnis lässt sich sehen und nicht nur Kinderaugen strahlen. Danke für das Rezept!
Sehr Lecker <3 Hab es nur Statt mit Nutella selbst mit dem Billigen Schwarz/Weiß Nutella gemacht =D Und es war Köstilich <3 habe die Doppelte Menge gemacht und 30 Stück am Stiel (nur noch 29 einer is runtergerutscht da ich vergessen hab an den stiel vorher bissle schoki zu machen =D) raua bekommen und noch 15 kleine Kügelchen ohne stiel Echt sehr lecker hab es mir direkt eben in meine Rezeptbuch geschrieben =)
Hallo, Für alle die dieses Rezept ausprobieren wollen: geschmacklich ist es sehr empfehlenswert. Leider ist es aber ziemlich zeitaufwendig. LG Babbgutsl
Nunja...sind das Cake pops nicht immer wenn man auch den Kuchen dafür selbst backt?
Huhu Hab das grad gelesen, ist es schon zu spät? Ich würde mit silber arbeiten. Also Schokoguss mit Silbernen Kugeln (wie ne Ritterrüstung. ) Evt kleide Pferdchen? Auch noch eingefallen ein Spitzes Hütchen auf wie ein Burgfräulein auf den cake Pop. Lg
hallo! Ich habe diese cake pops jetzt schon ein paar mal gemacht. Sie sind echt super lecker. Meine Tochter hat bald in der Kita ein großes Kindergartenfest. dieses Soll unter dem Motto Ritterfest stehen. Ich wollte dort die Cske pops machen. Nun meine Frage, hat jemand ne Idee wie ich die Cake Pops verzieren kann, dass sie zum Thema ritter passen? Danke imm vorraus für die antworten.