Gebratene Entenbrust mit Äpfeln und Trauben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 01.11.2012



Zutaten

für
4 Entenbrüste
Salz und Pfeffer
2 EL Öl
2 große Äpfel
150 g Weintrauben, grün
1 Stiel/e Thymian
1 TL Puderzucker
4 cl Calvados, oder Apfelbrand
250 ml Hühnerbrühe
20 g Butter
2 EL Mandelblättchen
Muskat, frisch gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 220° vorheizen.
Die Entenbrüste waschen und trocken tupfen. Die Haut rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten 2-3 Minuten anbraten. Dann wenden und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten weiter braten.

Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Trauben waschen, halbieren und evtl. entkernen.
Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 8 Minuten kunsprig braten. Die Apfelwürfel in das Bratfett geben, Thymian und Puderzucker einstreuen und karamellisieren. Die Hälfte davon beiseite stellen.
Die restlichen Apfelstücke mit dem Apfelbrand und der Hühnerbrühe ablöschen, weich kochen und durch ein Sieb passieren. Die Butter in einer anderen Pfanne erwärmen und die Weintrauben darin durchschwenken. Mit etwas Muskat würzen und mit den restlichen Apfelwürfel unter die passierte Sauce mischen und abschmecken.

Nun die Mandelblättchen vorsichtig ohne Fett goldbraun rösten.
Die Entenbrüste vor dem Anschneiden 2-3 Minuten ruhen lassen. Dann in dünne Scheiben schneiden und auf der Apfel-Traubensauce anrichten. Mit den Mandelblättchen bestreuen.

Wir haben dazu Kartoffelplätzchen serviert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.