Pflaumen-Amaretto-Crumble mit Mandelstreuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 31.10.2012



Zutaten

für
500 g Pflaume(n)
100 ml Amaretto
2 EL Zucker
1 TL Zimt
100 g Mehl
100 g Mandel(n), gemahlene
85 g Zucker
100 g Butter, flüssig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Pflaumen waschen, entkernen und je nach Größe vierteln oder achteln
Den Amaretto mit dem Zucker (bei sehr reifen Pflaumen nehme ich eher weniger Zucker) und Zimt verrühren und die Pflaumen darin mindestens eine Stunde ziehen lassen. Die Pflaumen vertragen aber auch ein mehrstündiges Bad sehr gut!
Den Amaretto abgießen und bei Bedarf als kleines Sößchen zum Dessert zurückbehalten.
Die Pflaumen in eine Tarte- oder Auflaufform geben.
Aus Mehl, Mandeln, Zucker, Butter einen Streuselteig bereiten und über die Pflaumen verteilen.
Den Ofen auf 180° vorheizen und das Crumble dort für etwa 25min. überbacken bis die Streusel goldbraun sind.

Dazu passt Vanille- oder Zimteis (Rezepte in der DB)

Wer diesen leckere Rezept noch verfeinern möchte, kann dem Streuselteig etwas Lebkuchengewürz beimengen oder eine Handvoll zerbröselte Amarettinis unter die Streuselmasse geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JellyBelly123

@ozeana Mächtig? Klar! Es ist eben ein Crumble und kein "Dessert" in dem Sinne. Ohne Streusel macht das Ganze allerdings keinen Sinn ;-) Wir essen so ein Crumble gern mit einer Kugel Eis zum Kaffeestündchen, das Abendessen fällt dann eben aus

07.08.2021 23:21
Antworten
Ozeanea

Wir sind nicht begeistert. Die Mandelstreusel sind einfach nur TOO MUCH und machen das ganze zu mächtig. LG

11.09.2020 08:09
Antworten
Sharun

Feine Sache ;)

06.03.2017 19:32
Antworten
Barolinchen

Hallo JellyBelly123, diesen leckeren Crumble gab es vor einigen Tagen bei uns und alle haben ordentlich zugeschlagen. ;-) Alles passt toll zusammen und schmeckt köstlich. Danke und viele Grüße von Silvia

20.08.2014 20:38
Antworten
JellyBelly123

Hallo Lavendula_, danke für deinen Kommentar und die tolle Bewertung! Es freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. Und der Tipp mit dem Pflaumensaft (warum bin ich da noch nicht drauf gekommen?) ist wirklich gut, das werde ich demnächst mal ausprobieren. Danke und LG Jelly

19.09.2013 09:59
Antworten
Lavendula_

Hallo Jelly, vielen Dank für das Rezept! Sehr, sehr fein mit einer Kugel Vanilleeis. Ich habe die Pflaumen am Nachmittag eingelegt und die Streusel vorbereitet. Am Abend dann nur mehr denn Ofen vorgeheizt, Pflaumen in die Tarteform und Streusel drüber gegeben und schwupp hatten wir ohne großen Aufwand ein Mega-Dessert zum Dahinschmelzen. Ach ja und wegen der Kinder habe ich Pflaumensaft mit Bittermandelaroma genommen. Apfelsaft ginge sicher auch. LG Lavendula_

19.09.2013 08:32
Antworten
JellyBelly123

Hallo Frabu, ich hoffe ich antworte noch rechtzeitig? Also Pflaumen aus dem Glas gehen sicher, ich bin mir nur nicht sicher, ob sie noch den Geschmack des Amarettos annehmen (sie sind ja schon eingekocht und eingelegt). Damit es nicht zu matschig wird, auf jeden Fall gut abtropfen lassen. Vielleicht berichtest du ja mal von deinem Ergebnis? VG und gutes Gelingen! Jelly

10.12.2012 15:53
Antworten
frabu04

Hallo JellyBelly123, habe dein Rezept ausprobiert, kannte es schon aus dem Forum. Mein Freund ißt nicht gerne süß und warm, daher haben wir es kalt und mit Vanilleeis dazu gegessen, sehr lecker. Freund hat nachher gemeint, würde er auch warm essen. Nun würde ich es gerne morgen für einen Geburtstag machen. Habe allerdings ein Problem, da es keine frischen Pflaumen gibt. Ich bekomme auch keine gefrorenen. Kann man das auch mit Pflaumen aus dem Glas machen oder wird das dann matschig. LG

10.12.2012 00:17
Antworten