Penne al Semi di Girasole


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Penne mit gerösteten Sonnenblumenkernen - ein sommerlich-leichtes Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 31.10.2012 884 kcal



Zutaten

für
400 g Penne oder andere Nudeln
Salzwasser
2 Zucchini
3 Tomate(n)
2 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Olivenöl
100 g Sonnenblumenkerne
4 TL Pesto (Basilikumpesto)
n. B. Parmesan

Nährwerte pro Portion

kcal
884
Eiweiß
31,57 g
Fett
28,66 g
Kohlenhydr.
121,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsangabe kochen. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in mittelgroße Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zucchini waschen, schälen und würfeln.

Die Tomaten ebenfalls waschen, ggf. schälen. Dazu die gewaschenen Tomaten einfach mit einem Esslöffel ca. 20 Sekunden lang in das kochende Nudelwasser geben, danach wieder herausnehmen und abkühlen lassen. Nun lässt sich die Haut mit einem Messer leicht abziehen. Die Tomaten nach dem Schälen ebenfalls würfeln.

Die Sonnenblumenkerne zum Rösten ohne Öl in eine kleine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Nach 5 - 10 Minuten beginnen manche der Kerne dunkler zu werden - dann die Kerne schnell aus der Pfanne nehmen, sonst werden sie zu dunkel und schmecken verbrannt.

Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und in einem Sieb beiseite stellen. Nun einen guten Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Dann die Zwiebeln dazugeben. Sobald sie glasig sind, die Zucchiniwürfel dazugeben und anbraten, ein wenig später auch die Tomaten hinzufügen.

Anschließend die gekochten Nudeln mit in die Pfanne geben und mit noch einem Schuss Olivenöl anbraten und gut vermengen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und dem Pesto abschmecken. Zum Schluss die gerösteten Sonnenblumenkerne darüber geben und unterheben. Bei Servieren Parmesan dazureichen.

Wer es knusprig will, kann die Nudeln ein wenig länger anbraten. Sehr gut schmecken in dieser Pfanne auch Rucola oder andere Zutaten, die man nach Belieben hinzufügen kann, es ist ein sehr wandelbares Rezept. Alles, was zu dem nussigen Aroma der gerösteten Sonnenblumenkerne und der italienischen Küche passt, ist denkbar.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pasiflora

Hallo, ich kann diese Alternatividee zu den normalen Spaghetti mit Pesto sehr empfehlen und mache es bestimmt mal wieder! Es ist durch das Gemuese nicht so trocken und schmeckt sehr gut. Ich habe das Pesto selbst gemacht und noch mit etwas Oregano gewuerzt. LG Pasi

24.04.2013 05:13
Antworten