Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Den Thunfisch zuerst 30 min. in das Gefrierfach legen - er lässt sich danach besser schneiden. Inzwischen die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln, danach in kochendem Wasser blanchieren (am Besten funktioniert das, wenn man ins kochende Wasser ein feines Sieb hängt und die Schalotten und den Knoblauch hineingibt), abtropfen und auskühlen lassen.
Die Limette heiß abspülen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Die Chilischote halbieren, entkernen und fein hacken. Das Thunfischfilet in sehr kleine Würfel schneiden und in eine gekühlte Schüssel geben.
Bis auf Crème fraîche, Wasabipaste und Koriandergrün alles miteinander mischen und zum gewürfelten Thunfisch geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach einige Korianderblättchen zur Seite legen, den Rest waschen, abtrocknen, fein hacken und unter das Tatar mischen.
Die Crème fraîche mit der Wasabipaste mischen (Achtung, zuerst mit wenig beginnen - die Wasabipaste ist wirklich sehr scharf) und diese Creme dann zum Thuntatar in einem separaten Schälchen servieren.
Das Thuntatar kann à la Minute vorbereitet werden, noch besser schmeckt es allerdings, wenn man es einige Stunden im Kühlschrank ziehen lässt.
Anzeige
Kommentare
Danke Candida-C für deinen Kommentar. Da die Crème fraîche separat zum Tatar gereicht wird, kann man die problemlos weglassen. Und natürlich geht Limette - es kommt auf die Menge an. Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden und gibt es die unterschiedlichsten Zubereitungsarten - guten Genuss bei deiner Variante.
Thunfischtartar ist superlecker, nur creme fraiche darf da nicht rein! Auch Limette geht nicht, sonst findet eine Eiweißdenaturierung statt (siehe CEVICHE). Höchstens einen Spritzer. Die Wasabi ist eine leckere Idee. Wir kicken den Tartar mit Kapern und Sardellen oder Anchovis.
Haben das Rezept an Heilig Abend als Vorspeise gemacht. Allerdings ohne Koriander , mag mein Freund nicht so. War trotzdem sehr lecker. Wasabi bringt den gewissen kick dabei. Sehr zu empfehlen....