Hawaiitoast mit Vollkorntoast


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 31.10.2012



Zutaten

für
4 Scheibe/n Toastbrot, (Vollkorntoast)
4 Scheibe/n Kochschinken
4 Scheibe/n Ananas
etwas Butter
4 Schattenmorellen, mit etwas Saft aus dem Glas
4 Scheibe/n Schmelzkäse, z. B. Toast-

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Brot zuerst toasten, danach etwas mit Butter bestreichen. Den Schinken auf den Toast legen, nun die Ananas. In die Mitte der Ananas eine Schattenmorelle legen und etwas Saft von den Schattenmorellen über die Ananas träufeln. Zum Schluss den Käse auf die Ananas legen. Denn Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Hawaiitoast ca. 10 Min überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Die Kirschen hatte ich nicht im Haus. War aber auch ohne sehr lecker. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍡🥙🥩🎂🥖🍻🥕🥒🥂🦐🍭🍻🍋

02.09.2021 19:55
Antworten
badegast1

ich habe eine frische Ananas genommen. Sehr lecker!

03.06.2021 15:39
Antworten
Zauberkochh

Ich toaste das Brot nicht vorher.Kommt bei mir direkt in den Backofen.Am liebsten esse ich es mit Scheiblettenkäse drauf.

09.02.2021 16:00
Antworten
küchen_zauber

Statt Kirschen, da keine vorhanden, habe ich Johannisbeermarmelade genommen. Sehr lecker! Habe ich seit meiner Schulzeit nicht mehr gegessen und das ist laaange her ;-) LG

30.01.2021 13:28
Antworten
Petra-Mohr

Habe statt einer Kirsche einen klacks Ketchup verwendet.War lecker u geht schnell.

27.04.2020 12:09
Antworten
miklein0006

hört sich gut an. Meine Variation: Auf das fertige Hawaiitoast Cocktailsauce und darüber Röstzwiebeln (die man auch für Hotdogs nimmt). Einfach mal probieren... Michael

06.11.2019 14:20
Antworten
jogu01

Hallo, ich habe uns heute Mittagdie Toast gemacht, da es schnell gehen musste und ich diesmal nicht vorgekocht habe. Dafür ist das Rezept ideal! Ich kannte es noch aus meiner Kindheit, da hat meine Mutter die gelegentlich gemacht, da kamen Erinnerungen hoch. Einzige Abänderung, ich hatte noch Gouda Scheiben, die mögen wir auch lieber als Scheibletten. Klappte alles perfekt und schmeckte sehr gut. Ein schnelles und einfaches Gericht.

26.07.2019 14:19
Antworten
Simone32

Hallo, ich habe, wie im Rezept angegeben, Vollkorntoast genommen, allerdings anstelle von Butter - mit Ananasfrischkäse bestrichen. Für ein vegetarisches Familienmitglied habe ich das Toast ohne Schinken gemacht. Zu den Portionen muss ich sagen, 1 Toast pro Person ist (uns) zu wenig, ich rechne 2 Scheiben pP. Fazit: Nichts "besonderes" - jedoch simpel einfach schnell gemacht und trotzdem lecker. LG Simone

03.07.2019 05:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Muss leider gestehen, das es bei mir auch normaler Toast war, Ananasstücke und Edamer. In die Mitte kam ein klacks Ketchup. Einfach sehr lecker. LG

16.02.2016 12:52
Antworten
Pferde63

Hallo! Ich hab den Toast gestern Abend gemacht! Ist ein Rezept optimal so nach Feierabend! Da kein Vollkorntoast im Haus war, nahm ich normalen Toast und beim Käse musste der Tilsiter weg! Ich mag den eh lieber!! Ging schnell und schmeckter super! Danke hierfür! Und ein Foto hab ich auch eingestellt! Gibt zwar schönere, aber jetzt ist wenigstens eins drin! LG und eine schöne Adventszeit Pferde63

08.12.2015 14:13
Antworten