Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 22 Minuten
In einer großen Pfanne (die Linguine werden später in die Pfanne gegeben) die Butter auf mittlerer Hitze so lange erhitzen, bis sie anfängt, zu schäumen und braun wird. Den Herd ausschalten.
Die gehackten Mandeln, Rosinen und Pinienkerne oder Pistazien hinzufügen und umrühren. Beiseite stellen.
In einem großen Topf mit Salzwasser die Linguine nach Packungsanleitung kochen. Die gekochten Linguine mit dem geriebenen Parmesan in die noch heiße Pfanne geben und alles kräftig umrühren. Sofort servieren und mit der frisch (!) geriebenen Orangenschale und Pfeffer bestreuen.
Wer mag, kann auch klein gehackte Petersilie oder in dünne Streifen geschnittenes Basilikum drüberstreuen.
Man kann auch, je nachdem was man gerade im Hause hat, einen Teil der Rosinen gegen getrocknete Feigen oder Aprikosen tauschen. Das schmeckt auch sehr lecker.
Dieses Gericht gab es bei uns Heilig Abend zum Mittagessen, und es war so gut, dass eine Tradition daraus werden könnte!! Super lecker, "etwas Besonderes", aber nicht abgehoben und dabei so schnell und einfach gemacht, dass auch Koch bzw. Köchin noch viel vom Fest haben. Danke für das geniale Rezept! Dazu haben wir übrigens einen "Tomatensalat Winterzauber" gegessen, den ich ebenfalls ebmpfehlen kann.
Huhu!
Vielen Dank fuer das Nachkochen ;-)!
Ja, du kannst natürlich mit Salz und extra Orangenschale ganz nach Eigengeschmack nachwürzen.
So einfach und trozdem finde ich es "edel".
Fotos kommen auch noch.
LG und guten Appetit
Das Rezept ist super! Wir haben es nochgekocht und es hat ausgezeichnet geschmeckt. Und Dabei ist es so einfach! - Vielen Dank!
Eine Ergänzung: Im Rezept fehlt Salz. Nach dem Umrühren mit Parmesan noch einmal kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken - nach unsere Gefühl kann es auch noch ein wenig mehr Orangenschale sein.
Kommentare
Dieses Gericht gab es bei uns Heilig Abend zum Mittagessen, und es war so gut, dass eine Tradition daraus werden könnte!! Super lecker, "etwas Besonderes", aber nicht abgehoben und dabei so schnell und einfach gemacht, dass auch Koch bzw. Köchin noch viel vom Fest haben. Danke für das geniale Rezept! Dazu haben wir übrigens einen "Tomatensalat Winterzauber" gegessen, den ich ebenfalls ebmpfehlen kann.
Huhu! Vielen Dank fuer das Nachkochen ;-)! Ja, du kannst natürlich mit Salz und extra Orangenschale ganz nach Eigengeschmack nachwürzen. So einfach und trozdem finde ich es "edel". Fotos kommen auch noch. LG und guten Appetit
Das Rezept ist super! Wir haben es nochgekocht und es hat ausgezeichnet geschmeckt. Und Dabei ist es so einfach! - Vielen Dank! Eine Ergänzung: Im Rezept fehlt Salz. Nach dem Umrühren mit Parmesan noch einmal kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken - nach unsere Gefühl kann es auch noch ein wenig mehr Orangenschale sein.