Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 10 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die Bohnen am Vorabend in Wasser einweichen. Im gleichen Wasser am nächsten Tag ca. 1 Std. kochen, evtl. Wasser nachgießen. Die Lorbeerblätter und den Knoblauch dazugeben.
Alles Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Roten Beten mit Blättern mit dem ganzen Gemüse kochen. Nach etwa 20 Min. die vorher gekochten Bohnen dazugeben. Wer anstelle von Bohnen lieber Kartoffeln nehmen möchte, kann sie gleich dazugeben.
Zum Schluss etwas Rote-Bete-Saft und Kräuter und Gewürze nach Geschmack dazugeben. Wer mag, kann die Suppe direkt vor dem Essen mit saurer Sahne abschmecken. Man kann dazu hart gekochte Eier reichen, das schmeckt sehr gut.
Die Suppe sollte beim Aufwärmen nicht wieder kochen, sie verliert sonst die schöne rote Farbe. In dem Fall etwas Zitronensaft dazugeben.
Hallo,
habe die Variante mit Kartoffeln gekocht, saure Sahne hatte ich auch nicht, aber dafür harte Eier. Sehr lecker und ein echter Seelentröster.
Lieben Dank!
parmigiana
Sehr gutes Rezept, auch ohne saure Sahne (hätte ich welche gehabt, hätte ich sie dazugenommen, gehört m.E. eigentlich dazu), meine Freundin war begeistert obwohl sie meint, bei ihrer ukrainischen Oma hat es noch anders geschmeckt, aber vielleicht hat sie irgendwas anders gemacht oder mir fehlt die Übung.
Werde ich sicher öfters kochen.
Kommentare
Hallo, habe die Variante mit Kartoffeln gekocht, saure Sahne hatte ich auch nicht, aber dafür harte Eier. Sehr lecker und ein echter Seelentröster. Lieben Dank! parmigiana
Sehr gutes Rezept, auch ohne saure Sahne (hätte ich welche gehabt, hätte ich sie dazugenommen, gehört m.E. eigentlich dazu), meine Freundin war begeistert obwohl sie meint, bei ihrer ukrainischen Oma hat es noch anders geschmeckt, aber vielleicht hat sie irgendwas anders gemacht oder mir fehlt die Übung. Werde ich sicher öfters kochen.