Herbstliches Schweinefilet aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.10.2012



Zutaten

für
300 g Schweinefilet(s)
1 Schalotte(n), fein gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
2 EL Estragon
2 EL Zucker
n. B. Salz und Pfeffer
200 ml Sahne
200 ml Rotwein
100 ml Wasser
3 EL Gemüsebrühe
2 TL Chilipulver
etwas Senf
4 große Kartoffel(n), in Würfel geschnitten
2 Karotte(n), in Scheiben geschnitten
150 g Kürbisfleisch, in Würfel geschnitten
150 g Zucchini, in Würfel geschnitten
3 EL Frischkäse
etwas Butterschmalz, zum Anbraten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Filet waschen, trocken tupfen und das Silberhäutchen entfernen. Dann salzen, pfeffern und mit Senf einreiben.

Das Filet zusammen mit Zwiebel und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne rundherum anbraten, so dass es etwas gebräunt ist. Dann mit dem Rotwein ablöschen, das Wasser, die Sahne, Frischkäse, Gewürze und Gemüsebrühe zugeben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, dabei das Filet ab und zu wenden.

Dann das Fleisch in eine Auflaufform legen, das Gemüse rundherum verteilen und die Sauce über alles verteilen. Bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) 30 Minuten auf die mittlere Schiene stellen, dabei ca. 2-3 Mal das Fleisch etwas drehen und das Gemüse umrühren.
Dann den Ofen auf 175 Grad herunterstellen und weitere 10 Minuten backen.

Das Fleisch in 2 cm dicke Scheiben schneiden und wieder in das Gemüse legen und direkt servieren.

Uns schmeckt es sehr gut mit Ciabatta oder Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

capt-chianti

Es hat gut geschmeckt. Allerdings habe ich die Estragon- und Zuckermenge halbiert und es war immer noch sehr intensiv. Sollen das wirklich je 2 Esslöffel sein oder vielleicht Teelöffel?

06.01.2021 12:48
Antworten
tante_elli

Es schmeckt sehr gut,aber trotz doppelter Fleischmenge und weit mehr Gemüse,statt Kürbis - Pastinaken,eine dicke Lauchstange und ne grosse Zwiebel zusätzlich ist das ganze in Sosse sozusagen ersoffen und hat sich auch während der Bratzeit nicht grossartig verringert.Das schmeckt dann zwar ,aber sieht nicht toll aus und wird schnell pampig.Die Fotos hier sind mir daher ein Rätsel.Ich probier das bestimmt nochmal,werde aber die schon verwendte halbfette Sahne und den Frischkäseanteil um die Hälfte verringern(oder nur Schmand nehmen) und mehr mit Brühe arbeiten und das Ganze vielleicht nur in einer grossen Pfanne zubereiten,da kann man das besser steuern.

22.02.2020 16:31
Antworten
Usile

Mega lecker!!!! Genauso nachgekocht und für super befunden. Allerdings 250ml Wein und 250ml Sahne damit nichts übrig bleibt. Danke für das tolle Rezept ☺️

24.01.2020 18:28
Antworten
badegast1

Freut mich, daß es so gut geschmeckt hat :-)

25.01.2020 07:22
Antworten
badegast1

Das freut mich, daß es so gut geschmeckt hat. Ich finde ja improvisieren sowieso immer gut! Mache ich auch oft. Man muß ja nicht strickt nach Rezept gehen. Reste wollen auch verwertet werden :-) Vielen Dank für die super Bewertung!

30.12.2019 15:08
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, auch ich kann mich des Lobes nur anschließen, sehr lecker ist dein Gericht gewesen. Ich hatte eine kleinere Auflaufform genommen und hatte reichlich von der feinen Soße. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Fotos sind auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

05.11.2012 01:37
Antworten
leeni2507

Hallo! Auch bei uns gab es dieses Schweinefilet und es war seehr sehr lecker! Ich hatte nur 2 Kartoffeln genommen und 100 ml mehr Sahne und so hatte ich reichlich Sosse. Die Sosse war schon sehr lecker. Bei mir passte es auch mit dem Fleisch, es war nach 30 min. genau richtig fuer mich. Vielen Dank fuer das Rezept. Liebe Gruesse Leeni

04.11.2012 20:10
Antworten
badegast1

Hallo Leeni, vielen Dank für Deinen Kommentar und die vielen Sternchen!! Es freut mich, daß ich Deinen Geschmack mit dem Rezept getroffen habe! Liebe Grüße, Badegast

05.11.2012 06:43
Antworten
ManuGro

Hallo Simone, heute gab es dieses feine herbstliche Gericht bei uns. Ich fand es sehr lecker. Unser Schweinefilet hatte ca. 450 g. Ich habe es aber nicht sofort mit dem Gemüse in den Ofen gegeben, sondern nur die letzten 20 Minuten, damit es nicht zu trocken wird. Es war dann gerade so an der Grenze. Länger würde ich es auf keinen Fall garen. Die Rotwein-Frischkäse-Estragon-Soße schmeckt wirklich super. Allerdings verkocht sie ziemlich im Backofen. Beim nächsten Mal würde ich mehr davon machen bzw. zwischendurch mit Brühe bzw. Wein immer wieder mal aufgießen. Den Gemüse-Anteil werde ich beim nächsten Mal sicher erhöhen und dafür weniger Kartoffeln nehmen. Vielen Dank für das schöne Rezept. Fotos sind schon unterwegs. Liebe Grüße Manuela

02.11.2012 22:36
Antworten
badegast1

Hallo Manuela, vielen Dank, daß Du mein Rezept getestet hast. Es freut mich, daß es Euch so gut geschmeckt hat. Du hast Recht, sehr viel Sauce bleibt nicht übrig. Wer gerne viel davon möchte, sollte wirklich mehr Flüssigkeit nehmen und evtl noch etwas mit Saucenbinder andicken. Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! Ich bin gespannt auf Deine Bilder!! LG Simone

03.11.2012 06:30
Antworten