Champignon-Bruschetta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 26.10.2012



Zutaten

für
250 g Champignons
1 m.-große Zwiebel(n)
etwas Pflanzenöl
1 Handvoll Rucola
2 m.-große Tomate(n)
100 g Käse, (Bergkäse)
Salz und Pfeffer
1 Stangenweißbrot(e), in Scheiben geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Champignons putzen, Zwiebel schälen, Rucola und Tomaten waschen. Alles in sehr kleine Würfel bzw. den Rucola in feine Streifen schneiden. Den Bergkäse reiben.

Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und Zwiebel und Champignons darin anschwitzen. Tomaten und Rucola zugeben und auch etwas schmoren lassen. Zum Schluss den Bergkäse hinzufügen.
Die fertige Masse auf Weißbrotscheiben streichen und im Ofen bei 170°C ca. 12-15 Min. überbacken.

Die Masse kann man gut im Voraus zubereiten und erst kurz vor Ankunft der Gäste die Brotscheiben bestreichen und frisch überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

M-wie-Maren

Gutes, leckeres Rezept, wenn es mal schnell gehen muss. Für die Menge für 3 Personen bekommt man gerade so 6 kleine toast. Die ZutatenMenge eher erhöhen! Gibt es bei uns bestimmt wieder!

23.07.2020 21:49
Antworten
bijou1966

Hallo, da ich keinen Rucola mag, hab ich Basilikum verwendet. Es war ok. Aber die Mengen passten ja mal gar nicht. Wie man ein ganzes Baguette mit der Masse belegen soll, ist mir ein Rätsel. Das muss ich berücksichtigen. Und das passt hier überhaupt gar nicht! Viele Grüße trotzdem Bijou....

29.01.2017 06:31
Antworten
giftpantscherin

Es gibt ja verschiedene Größen von Baguette. Ich habe so ein kleines Teil dafür verwendet.

10.08.2020 08:59
Antworten
Schmackofatz1973

Lecker und sehr schnell zubereitet. Ich hatte keinen Rucola da, habe dafür frischen Basilikum genommen. Anstelle von normalem Baguette habe ich ein Wurzelbrot mit Oliven verwendet. Das hat zusätzlich noch einen guten Geschmack erzeugt. Vielen Dank für dieses schöne Rezept

22.05.2016 19:16
Antworten
Disneyonkel

Super lecker. Mit Gouda überbacken. :-)

11.01.2016 18:20
Antworten
giftpantscherin

Hallo Silberstern,, vielen Dank für das tolle Foto, sieht lecker aus. LG Giftpantscherin

14.10.2013 17:29
Antworten
Dajana1

Sieht sehr lecker aus. Aber zum Schluss erst salzen und pfeffern oder schon während des Anschwitzens? Und ich überlege, was als Gewürz noch geeignet wäre. Bissel Knoblauch noch mit dran? Ich werde es mal probieren und dann berichten.

13.10.2013 20:34
Antworten
giftpantscherin

Hallo Dajana1, ich würze das Ganze kurz bevor es fertig ist, man kann es ja nach eigenem Gusto abschmecken. Etwas Knoblauch schadet auf keienen Fall. Gutes Gelingen wünscht Giftpantscherin

14.10.2013 17:28
Antworten
Silbernerstern

Vielen Dank für das tolle Gericht. Sehr lecker!

19.09.2013 07:43
Antworten
giftpantscherin

Hallo, freut mich wenn es geschmeckt hat. Vielen Dank für die Punkte. LG Giftpantscherin

19.09.2013 18:00
Antworten