Zutaten
für
Für den Teig: hell |
|
---|---|
250 g | Weizenmehl |
3 g | Backpulver, (1 gestr. TL) |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 kl. Flasche/n | Rumaroma |
1 | Ei(er) |
125 g | Butter, oder Margarine |
Für den Teig: dunkel |
|
---|---|
20 g | Kakaopulver |
15 g | Zucker |
1 EL | Milch |
etwas | Eiweiß, zum Bestreichen |
Zubereitung
Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett (Tischplatte) sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Gewürze und Ei hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf das in Stücke geschnittene kalte Fett geben, es mit Mehl bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen. Unter eine Teighälfte den mit Zucker und Milch verrührten Kakao kneten. Die beiden Teige folgendermaßen zusammensetzen:
Für ein Schneckenmuster den hellen und den dunklen Teig zu gleichmäßig großen Rechtecken ausrollen. Eines dünn mit Eiweiß bestreichen, das zweite darauf legen, ebenfalls bestreichen und beide fest zusammenwickeln.
Für ein Schachbrettmuster aus dem je 1 cm dick ausgerollten hellen Teig 5 und aus dem dunklen Teig 4 je 1 cm breite Streifen von gleicher Länge schneiden, sie mit Eiweiß bestreichen, abwechselnd je drei neben- und übereinander legen und in dünn ausgerollten Teig wickeln.
Folgende Plätzchen lassen sich einfacher herstellen: Aus der einen Teighälfte 3 cm dicke Rollen formen, sie mit Eiweiß bestreichen und in dem übrigen ausgerollten Teig einwickeln. Sämtliche Teigrollen eine Zeitlang kalt stellen, damit sie fester werden. Dann gleichmäßige Scheiben davon abschneiden und auf ein gefettetes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175-195 Grad in ca. 10-15 Min. backen.
Für ein Schneckenmuster den hellen und den dunklen Teig zu gleichmäßig großen Rechtecken ausrollen. Eines dünn mit Eiweiß bestreichen, das zweite darauf legen, ebenfalls bestreichen und beide fest zusammenwickeln.
Für ein Schachbrettmuster aus dem je 1 cm dick ausgerollten hellen Teig 5 und aus dem dunklen Teig 4 je 1 cm breite Streifen von gleicher Länge schneiden, sie mit Eiweiß bestreichen, abwechselnd je drei neben- und übereinander legen und in dünn ausgerollten Teig wickeln.
Folgende Plätzchen lassen sich einfacher herstellen: Aus der einen Teighälfte 3 cm dicke Rollen formen, sie mit Eiweiß bestreichen und in dem übrigen ausgerollten Teig einwickeln. Sämtliche Teigrollen eine Zeitlang kalt stellen, damit sie fester werden. Dann gleichmäßige Scheiben davon abschneiden und auf ein gefettetes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175-195 Grad in ca. 10-15 Min. backen.
Kommentare
Richtig gutes Rezept und lecker vor allem , wirklich empfehlenswert:)
Hallo honditsch, vielen Dank für die Anfrage. Ergibt ca. 40 Kekse, wobei es darauf ankommt, wie dick man diese abschneidet. LG gabriele9272
Wieviele Kekse bekommt man da raus?
Sehr sehr lecker und auch an Ostern geeignet!
Toll, hab ich das erste mal so gemacht!!! Lg. Grete
Hallo! Ein prima Rezept. Gruß Maggie
Danke für dieses leckere Rezept! Ich mache forme den Teog immer schon direkt zu Rollen und packe ihn in Frischhaltefolie. Gekühlt kann ich mir dann auch daraus Muster schneiden und stechen.
Lecker! Das einrollen hat trotz kühlen der Rolle, und mithilfe von Backpapier, nicht kompakt geklappt. Ich habe dann nach dem abschneiden, die zu lockeren, aufgewickelt und neu gewickelt. Etwas knifffelig, aber keine Luftlöcher. Übung macht den Meister Ich muß wohl das nächste mal anders rollen, da sie fertig gebacken einen Durchmesser von 7 cm hatten. Danke für das traditionelle Rezept
Ein sehr schönes Rezept. Danke! :)