Zutaten
für250 g | Weizenmehl |
6 g | Backpulver, (2 gestr. TL) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
etwas | Salz |
5 Tropfen | Aroma (Backöl Zitrone) |
1 | Ei(er) |
125 g | Butter, oder Margarine |
4 EL | Marmelade, rot, zum Bestreichen |
etwas | Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett (Tischplatte) sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Gewürze und Ei hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf das in Stücke geschnittene kalte Fett geben, es mit Mehl bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen.
Den Teig dünn ausrollen und mit einer runden Form (etwa 8 cm) Plätzchen ausstechen. Die Hälfte davon mit einer kleinen Form so ausstechen, dass 3 "Augen" entstehen. Die Teigplätzchen auf ein Backblech legen und bei 175-195 Grad in ca. 10 Min. goldgelb backen.
Von den erkalteten Plätzchen die ungelochten auf der Unterseite gleichmäßig mit Marmelade bestreichen und die anderen, mit Puderzucker bestäubt, darauf legen.
Den Teig dünn ausrollen und mit einer runden Form (etwa 8 cm) Plätzchen ausstechen. Die Hälfte davon mit einer kleinen Form so ausstechen, dass 3 "Augen" entstehen. Die Teigplätzchen auf ein Backblech legen und bei 175-195 Grad in ca. 10 Min. goldgelb backen.
Von den erkalteten Plätzchen die ungelochten auf der Unterseite gleichmäßig mit Marmelade bestreichen und die anderen, mit Puderzucker bestäubt, darauf legen.
Kommentare
Lecker, hatte den Teig 30 Minuten im Kühlschrank, das Ausstechen war echt ne Herausforderung 😉