Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Reis, Brühe und Weißwein in einer Auflaufform (2 1/2 l Inhalt) verrühren, diese mit Alufolie oder Deckel gut verschließen. Im Ofen 40 Minuten garen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen und der Reis bissfest ist.
Die Zwiebel klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Den gefrorenen Blattspinat in die Pfanne geben und erhitzen, bis er aufgetaut ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Feta-Käse in kleine Stücke schneiden.
Das Risotto aus dem Ofen nehmen. Parmesan, Spinat, Zwiebeln und Feta-Käse unterheben. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Minuten ziehen lassen und servieren.
Kommentare
Tolles Rezept, vielen Dank! Ich liebe Risotto. Habe nur meist nicht so viel Zeit es zu machen. Aber mit der Ofen-Variante wird es zukünftig öfter Risotto geben. Ich hatte noch Brokkoli da und habe den Spinat dadurch ersetzt. Super lecker!
Ganz tolles, schnelles Rezept! Habe etwas rote Betesaft dazu - deswegen hat es eine andere Farbe! Bild folgt :)
Sehr gelungenes Rezept. Spinat und Feta verdoppeln wir immer. Der Rest bleibt! Toll vorzubereiten!
Risotto ganz einfach zubereitet! Danke für den Tip. Habe mehr Spinat genommen, den Feta weggelassen und dafür ein paar Tropfen Steinpilzöl dran gemacht. Auch lecker :-)
Superlecker! Ich habe mich ans Rezept gehalten, nur deutlich mehr Spinat genommen (600 g Beutel). Es ist perfekt gelungen!
Ein tolles Rezept und so schön einfach. Während das Risotto im Ofen köchelte, konnte ich schon den Tisch für die Gäste dekorieren und brauchte nicht alle Nase lang Brühe nachgießen. TOP!!!
Danke :)
Dann am besten schnell ein Bild nachliefern. Das Gericht sollte unter die Leute ;-) Werde es sicher nochmal kochen und im Freundeskreis empfehlen.
Ich bin überrascht, dass dieses Rezept noch nicht bewertet wurde. Der Reis wird durch die Zubereitung im Ofen perfekt und die Kombination mit Spinat, Feta, Zwiebeln und Parmesan ist einfach spitze! Von mir gibts 5 Sterne, weil es toll schmeckt und wenig Arbeit macht. Den Wein habe ich durch etwas Balsamico und einen Schuss Traubensaft ersetzt. Danke für die tolle Rezeptidee!
Danke für die Bewertung :) Ich denke, es gab noch keine Kommentare, weil es noch kein Bild gibt (waren zu fix mit dem Essen) und es dann weniger ausprobieren.