Zutaten
für200 g | Butter, oder Margarine |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
etwas | Salz |
500 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Milch |
150 g | Korinthen |
150 g | Rosinen |
Nährwerte pro Portion
kcal
5397Eiweiß
93,41 gFett
201,61 gKohlenhydr.
782,63 gZubereitung
Das Fett schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz hinzugeben. Das mit Backpulver gemischte und gesiebte Mehl abwechselnd mit der Milch unterrühren. Nur so viel Milch verwenden, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Die gewaschenen, gut abgetropften Korinthen und Rosinen zuletzt unter den Teig heben. Ihn in eine gefettete, mit Semmelmehl ausgestreute Napfkuchenform füllen. Bei 175-195 Grad im vorgeheizten Backofen in ca. 50-65 Min. backen.
Kommentare
Ich nehme Rumrosinen anstelle von normalen. Mein Mann liebt dieses Rezept
Hallo gabriele9272, Hobbybäckerin hat nichts verwechselt. Sie bezieht sich auf den Kommentar der Userin Krummhörnerin, die schreibt: "Sie verfeinerte den Teig immer noch mit einem Röhrchen Bittermandelaroma." Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Hobbybäckerin2711, vielen Dank für die Anfrage. Bittermandelaroma befindet sich "nicht" in der Zutatenliste des Rezeptes. Vielleicht hast Du die Rezepte verwechselt. LG gabriele9272
Wenn sie Bittermandelaroma reingemacht hat, dann aber sicherlich kein ganzes Röhrchen. Dieses Aroma ist nämlich so intensiv, dass schon 2 bis 4 Tropfen genügen, um im Kuchen deutlich rauszuschmecken. Oder verwechselst du vielleicht Bittermandel- mit Buttervanillearoma?
Genau das ist das Rezept des Lieblingskuchens meines Freundes. Super lecker und saftig. Leider bekomme ich den nicht so toll hin wie seine Mutter. Sie verfeinerte den Teig immer noch mit einem Röhrchen Bittermandelaroma. Schön, das Rezept nochmal im Netz zu finden, das alte Backbuch hat in den ganzen Jahren doch ziemlich gelitten
Hallo, ein solides Rezept für einen leckeren Kuchen. Schnell gemacht, da wird es ihn noch öfter geben. LG Petra