Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Mehl, Margarine, Staubzucker, 70 g geriebene Mandeln, 1 Ei und Vanillezucker zu einem Teig verkneten und 2 Stunden an einem kühlen Ort rasten lassen.
Anschließend den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünn ausrollen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten anbacken. Erdbeerkonfitüre mit Rum verrühren und auf vorgebackenen Teig verstreichen. Eiklar zu sehr festem Schnee schlagen, Staubzucker dazu rühren und 100 g geriebene Mandeln unterheben. Diese Masse auf der Marmelade auf dem Teig verstreichen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten fertig backen, auskühlen lassen und in kleine Rechtecke schneiden.
Suuuuuperlecker!!! Ich habe noch genau drei Eiweiß übrig gehabt und da kam mir das Rezept wie gerufen ... und das Tollste: Es macht kaum Arbeit :-)
Ich bin begeistert!
gelingen gut und sind einfach zu backen, auch für Einsteiger wie mich
ganz toll geeignet für die Eiweißverwertung, denn es 3 Eiweiß benötigt...
danke für das "alte" Rezept, ich bin übrigens in Hamburg groß geworden und freue mich ,dass Leckerkekse nach meiner "Heimatstadt" benannt sind
keiiiiiiiiiiiiiiiine ahnung !!!!
sorry, weiß ich ehrlich nicht - ich kenn die schnitten schon von klein auf von meiner mama und die hat das rezept von ihrer mama.... wir sind aber alle waschechte mühlviertler, oberösterreicher und haben mit hamburg nix am hut ....
würd mich aber eh auch interessieren ... wenn es wer weiß ... ??!!
lg uli
Kommentare
Suuuuuperlecker!!! Ich habe noch genau drei Eiweiß übrig gehabt und da kam mir das Rezept wie gerufen ... und das Tollste: Es macht kaum Arbeit :-) Ich bin begeistert!
gelingen gut und sind einfach zu backen, auch für Einsteiger wie mich ganz toll geeignet für die Eiweißverwertung, denn es 3 Eiweiß benötigt... danke für das "alte" Rezept, ich bin übrigens in Hamburg groß geworden und freue mich ,dass Leckerkekse nach meiner "Heimatstadt" benannt sind
keiiiiiiiiiiiiiiiine ahnung !!!! sorry, weiß ich ehrlich nicht - ich kenn die schnitten schon von klein auf von meiner mama und die hat das rezept von ihrer mama.... wir sind aber alle waschechte mühlviertler, oberösterreicher und haben mit hamburg nix am hut .... würd mich aber eh auch interessieren ... wenn es wer weiß ... ??!! lg uli
Wieso heißt es Hamburger Schnitten?*dummfrag*