Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Ceres über Wasserbad erweichen und die Schokolade darin schmelzen; die Cornflakes mit dem Zucker und den Nüssen vermengen und die zerlassene Schokolade darüber leeren und gut vermengen. Anschließend kleine Häufchen in kleine Konfektförmchen (aus Papier) setzen und erkalten lassen.
hmmm Weisst du was...ich mache sie mal und behalte ein paar in einer Keksdose auf.... Wenn sie noch gut sind packe ich sie in die Nr. 1 des Adventskalender....Sonst kommt da andere Schockolade rein =)
Tja, könnte klappen - wenn die Säckchen wirklich schön dicht verschlossen sind. Vakumieren entfällt ja leider, sonst hast nur mehr Brösel drinnen :-)
lG Uli
Ja stimmt, Ur-Arbeit ;-) Freutm ich, dass das Rezept gefällt. Das mit den Portionen is net leicht, aber ich hatte nicht die Stückzahl gemeint, sondern eben Portionen, wobei die Frage is, wieviel pro Nase verdrückt werden können als Portion *ggg*. Da hätte ich sozusagen 14 Stück als Portion gerechnet - also, neeeeee, das kann net stimmen ...
lg Uli
Hallo! Bin gerade fertig geworden. Also die Portionen stimmen überhaupt nicht, ich hab mit der halben Menge 140 Stück bekommen. Geschmacklich und vom Aussehen her aber TOP! =)
Nur halt die uuuuuuuuuur Arbeit.
Hallo, wir haben diese Kekse immer im Studentenheim gemacht, wir haben eben auch nur Kokosfett, Schoko und die gezuckerten Cornflakes genommen (sehr gut sind auch Froot loops oder Zimtflakes) und haben die dann auf Oblatten gesetzt in kleinen Haufen.
Sind sehr handlich und gut zu futtern.
Aber dieses Rezept mit den Nüssen, werde ich auch probieren, ist eine ganz tolle Variation.
Die Cornflakes-Kekse hat meine Mama auch immer gemacht ... gehen sehr schnell, sind lecker und auch knusprig :-)
Nur Nüsse waren bei uns keine dabei - nur Kokosfett, Schokolade und Cornflakes (Zucker nach Geschmack).
Auf jeden Fall empfehlenswert :-)
Tame
Kommentare
Was könnte ch denn statt dem ceres nehmen,hillfee... Lg
wirklich super mach ich öfter :)
Geeeeeeeeieeel ^^
hmmm Weisst du was...ich mache sie mal und behalte ein paar in einer Keksdose auf.... Wenn sie noch gut sind packe ich sie in die Nr. 1 des Adventskalender....Sonst kommt da andere Schockolade rein =)
Tja, könnte klappen - wenn die Säckchen wirklich schön dicht verschlossen sind. Vakumieren entfällt ja leider, sonst hast nur mehr Brösel drinnen :-) lG Uli
Ja stimmt, Ur-Arbeit ;-) Freutm ich, dass das Rezept gefällt. Das mit den Portionen is net leicht, aber ich hatte nicht die Stückzahl gemeint, sondern eben Portionen, wobei die Frage is, wieviel pro Nase verdrückt werden können als Portion *ggg*. Da hätte ich sozusagen 14 Stück als Portion gerechnet - also, neeeeee, das kann net stimmen ... lg Uli
Hallo! Bin gerade fertig geworden. Also die Portionen stimmen überhaupt nicht, ich hab mit der halben Menge 140 Stück bekommen. Geschmacklich und vom Aussehen her aber TOP! =) Nur halt die uuuuuuuuuur Arbeit.
Hallo ganz lecker. Abe ich muß leider aus allergischen Gründen die Nüsse weglassen. LG Charlie
Hallo, wir haben diese Kekse immer im Studentenheim gemacht, wir haben eben auch nur Kokosfett, Schoko und die gezuckerten Cornflakes genommen (sehr gut sind auch Froot loops oder Zimtflakes) und haben die dann auf Oblatten gesetzt in kleinen Haufen. Sind sehr handlich und gut zu futtern. Aber dieses Rezept mit den Nüssen, werde ich auch probieren, ist eine ganz tolle Variation.
Die Cornflakes-Kekse hat meine Mama auch immer gemacht ... gehen sehr schnell, sind lecker und auch knusprig :-) Nur Nüsse waren bei uns keine dabei - nur Kokosfett, Schokolade und Cornflakes (Zucker nach Geschmack). Auf jeden Fall empfehlenswert :-) Tame