Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
12 schöne Mangoldblätter abtrennen, waschen und abtrocknen. Die weißen Stiele ab- und die dicken Rippen flach schneiden. Die Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden, mit 750 ml Wasser in einen Topf geben.
Rotbarschfilet in 12 Stücke teilen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Je ein Filetstück in ein Mangoldblatt wickeln, dabei die Seiten einschlagen, so dass kleine Röllchen entstehen. Mit der Nahtstelle nach unten in einen Siebeinsatz über das Zitronenwasser setzen und 10 Minuten bei guter Mittelhitze dämpfen.
Die Mangoldröllchen auf eine Platte legen, mit der geschmolzenen Butter beträufeln und bei 75 Grad in der Röhre warm halten.
Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebel und Knoblauch darin anbraten. Mit Zitronensaft und 300ml Dämpfflüssigkeit ablöschen und bei hoher Hitze etwas einkochen lassen. Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zitronenschale in feine Juliennestreifen schneiden. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken, die Creme double und die Tomatenwürfel unterrühren. Mit den Zitronenschalenstreifen garniert zu den Mangoldröllchen servieren.
Unglaublich lecker und auch mein Mann, der zuerst gar nicht begeistert war, dass es gedämpften Fisch geben sollte war sehr angetan.
Von uns die volle Punktzahl!
Viele Grüsse, chica
Hallo,
ein wirklich schönes, harmonisches Gericht - ein Genuss!
Da ich keinen Rotbarsch im Haus hatte, verwendete ich Zanderfilets.
Danke für einen kulinarischen Höhepunkt.
Viele Grüße,
Ro-Gi
Hallo,
mit Recht "pfiffig" aber echt lecker! - Mangold, Fisch, Sauce - eine Harmonie! - Dazu ganz neutral Langkornreis, das schmeckt einfach himmlisch!
LG
löwewip
Leider habe ich gestern keinen Mangold bekommen, daher habe ich ihn mit Wirsing ersetzt. Ich kann es natürlich nicht mit dem Ursprungsrezept vergleichen, aber es war richtig lecker. Nur die Sauce hätte ein bißchen mehr sein sein können.
Dazu gab es Ananas-Ingwer-Lauch-Reis.
*Lecker
Und noch ne Portion Mangold dünsten und dann in heller Soße binden. Rundet das ganze ab. Am besten wenn die Blätter durch sind und die Stiele noch leicht knackig. Bessere Beilege kann es hie zu nicht geben.
Kommentare
Unglaublich lecker und auch mein Mann, der zuerst gar nicht begeistert war, dass es gedämpften Fisch geben sollte war sehr angetan. Von uns die volle Punktzahl! Viele Grüsse, chica
Hallo, ein wirklich schönes, harmonisches Gericht - ein Genuss! Da ich keinen Rotbarsch im Haus hatte, verwendete ich Zanderfilets. Danke für einen kulinarischen Höhepunkt. Viele Grüße, Ro-Gi
Hallo, mit Recht "pfiffig" aber echt lecker! - Mangold, Fisch, Sauce - eine Harmonie! - Dazu ganz neutral Langkornreis, das schmeckt einfach himmlisch! LG löwewip
das Gericht ist wunderbar,da ich gerne Mangold esse und mit dem Fisch einfach Prima. Lg Butzelino
super lecker! habe das rezept mit rotbarsch und zander gemacht, die zitronensoße war einfach perfekt! vielen dank für die gute idee
Leider habe ich gestern keinen Mangold bekommen, daher habe ich ihn mit Wirsing ersetzt. Ich kann es natürlich nicht mit dem Ursprungsrezept vergleichen, aber es war richtig lecker. Nur die Sauce hätte ein bißchen mehr sein sein können. Dazu gab es Ananas-Ingwer-Lauch-Reis. *Lecker
Super lecker!!! Selten so ein gutes Fischgericht gegessen, und die Sauce... mhhhhhh!!!
Und noch ne Portion Mangold dünsten und dann in heller Soße binden. Rundet das ganze ab. Am besten wenn die Blätter durch sind und die Stiele noch leicht knackig. Bessere Beilege kann es hie zu nicht geben.
ich mache fast das gleiche rezept ,nur verwende ich rotbarbe dafür . die mischung mit mangold ist fantastisch