Haferflockensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell zubereitet, gesund und lecker. Rezept von Oma.

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.10.2012



Zutaten

für
10 EL Haferflocken
1 Liter Wasser
1 Würfel Brühe
Salz und Pfeffer
Maggi
etwas Butter
Petersilie
1 Ei(er), evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Haferflocken in einem Topf langsam anrösten, bis sie schön goldbraun sind und duften. Wer will, kann auch ein wenig Butter zum Anrösten in den Topf geben.

Wenn die Haferflocken geröstet wurden, mit Wasser aufgießen und einmal aufkochen lassen. Nun den Brühwürfel hinzugeben (wer frische Brühe hat, kann diese auch anstatt Wasser und Brühwürfel verwenden).

Die Mischung nun bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis die Haferflocken schön gequollen sind (ca. 10 Minuten). Wer will, kann noch etwas fein gehackte Petersilie hinzugeben. Am Ende mit Salz, Pfeffer, Maggi abschmecken.

Wer möchte, kann etwas Suppe abschöpfen und abkühlen lassen. Dann ein Ei darin verquirlen, die Suppe vom Herd nehmen und schnell einrühren. Danach nicht mehr kochen lassen!

Nun ist die Suppe fertig und kann serviert werden. Die Menge reicht ungefähr für 5 - 6 Teller.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ankleima

Meine erste Haferflocken–Suppe. Hatte noch nie davon gehört. Schnell gemacht und sehr sättigend. Habe auch ein verschlagenes Ei zugegeben. LG ankleima

07.03.2022 14:39
Antworten
Mousaia

Die Impfung hat mich umgehauen und ich bin auf dieses Rezept gestoßen und verliebt. So einfach und schnell gemacht, einfach köstlich.obwohl sie so einfach ist. Auch die Kinder haben sehr gerne mit gegessen . 5 Punkte !

18.01.2022 12:18
Antworten
leckermäulchen777

So schnell und einfach gekocht und doch soooo lecker. Die Suppe kenne ich noch von meiner Kindheit... Ich gebe immer etwas gewürfelte Karotte und Kohlrabi mit rein, sobald die Brühe im Topf kocht. Die haben dann genau den richtigen Biss, wenn die Haferflocken weich sind. Ein Traum, insbesondere jetzt an kalten Herbst- und Wintertagen.

08.12.2021 11:01
Antworten
Eva-Stingl

Ich kenn die Suppe nur so. Hat meine Mama immer gekocht, wenn ich krank war. Ein echter Seelentröster ... ich mag sie warm und kalt

17.09.2021 16:02
Antworten
gourmettine

Hallo! So schmeckt Haferflockensuppe auch sehr sehr lecker. Die Variante mit Ei kannte ich noch nicht, sie kommt in unsere Sammlung. VG Tiiine

16.12.2020 13:37
Antworten
stopperl

Hallo, das war immer unserer " gesund werde " Suppe. Diese gibt es auch noch heute so bei uns... Schmeckt immer !! Danke Sabine

02.07.2015 10:52
Antworten
BStar

Hallo Ich habe gerade die Variante mit dem Ei gemacht. Schmeckt wirklich super, super gut! Danke für das tolle Rezept. :-) LG BStar

25.02.2015 13:02
Antworten
elwetritsche1704

Danke schön für das Rezept, kleineLorbeere! Genau so hat meine Großmutter sie immer gekocht. Ich habe sie als Kind so sehr geliebt - die Großmutter und die Suppe! *gg* Liebe Grüße Elwe

19.01.2013 15:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Gerne!! Geht mir genau so ;-)

29.03.2013 11:46
Antworten
s-fuechsle

Hallo kleineLorbeere, deine Suppe kenne ich unter einem anderen Namen, nämlich "Haferschleim". Hört sich schlimmer an als es ist, denn die Suppe schmeckt sehr lecker - zumindest wenn`s im Bäuchle zwickt. Da hat sie uns die Mama immer gekocht. Eigentlich nur Wasser, zarte Haferflocken und gek. Brühe solange köcheln bis alles etwas eingedickt ist. ;-) So hab ich sie auch heute gegessen, allerdings ohne Maggi, Salz und Pfeffer. Dankeschön, das du das Rezept eingetragen hast. Liebe Grüße, s-fuechsle

05.12.2012 16:09
Antworten