Zutaten
für350 g | Kartoffel(n), vorwiegend festkochend |
250 g | Möhre(n) |
1 EL | Butter |
100 ml | Milch |
etwas | Salz und Pfeffer |
etwas | Muskat, frisch gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
261Eiweiß
5,31 gFett
12,36 gKohlenhydr.
31,24 gZubereitung
Kartoffeln und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Salzwasser bedeckt aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 bis 20 Minuten garen. Abgießen und im heißen Topf kurz ausdämpfen lassen. Butter und Milch zugeben und alles grob zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Kommentare
Schmeckt allen immer wieder gut. Wir mögen den Stampf am liebsten zu kurz gebratenen Fleisch. LG ankleima
Köstlich :) ich habe den Stampf noch mit Frühlingszwiebeln und Petersilie gepimpt.
Hallo, ein leckerer Kartoffel-Möhren-Stampf. Gab es zu Erbsen und Bratwurst ... mmh. Danke für das perfekte und tolle Rezept! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ chen gibt’s auch noch 🤗 🥔🥕🥔🥕 liebe Grüße Mooreule 🥕🥔🥕🥔
Hallo, war sehr lecker und passt sehr gut zum Fisch. LG Brigitte
Hallo Eine einfache, aber sehr leckere Mahlzeit, die ich immer wieder gerne zubereite. Schnell gemacht und wir mögen alle den Stampf. Dazu passen Bratwürstchen, Backfisch, Wiener, Frikadellen, Braten mit und auch ohne Sauce ... Und ganz viele andere Sachen, dadurch ist es sehr variabel.
Hallöchen McMoe, 5 Punkte für deinen leckeren Kartoffelstampf 💥💥💥💥💥
War lecker und perfekt für die Verwertung einiger schon etwas lascher Möhrchen 😉
Hallo, eine leckere Beilage. Wir hatten Frikadellen dazu sowie einen Blattsalat. Liebe Grüße Dacota2006
Hallo der Kartoffel-Möhrenstampf ist sehr lecker .. Tolle Idee, gab es als Beilage zu unseren Thunfischfrikadellen. Danke fürs Rezept LG Patty
Hallo, wir hatten heute Deinen sehr leckeren Stampf. Das Verhältniss Möhren Kartoffel stimmte absolut für uns und auch die Flüssgkeitsmenge war dann nach ein paar Minuten doch nicht zu viel wie ich zuerst dachte. Wir hatten frische Bratwurst dazu. Ein Foto ist unterwegs. LG Hobbykochen