Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Rindfleischwürfel im Butterschmalz 5 Minuten anbraten, dabei umrühren, dann die Zwiebeln und Knoblauchstücke dazugeben, weitere 5 Minuten mitdünsten. Mit Rinderbouillon und Rotwein ablöschen, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Lorbeerblättern, Tomatenmark und Majoran würzen. Dann bei geschlossenem Deckel ca. 60 Minuten bei kleiner Hitze schmoren.
Die Kartoffel-, Paprika und Karottenstücke zugeben und weitere ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Dann Petersilie unterrühren und heiß servieren
Das Rezept ist super, aaber, bei mir kommen weder Kartoffelstücke, noch Möhren dazu. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Die Fleischstücke müssen bei mir sehr sehr klein sein, ebenso wie die Paprikawürfel.
Die anderen Zutaten sind astrein, ich nehme allerdings mehr Zwiebeln wegen der Bindung.
Wir machen diese Suppe schon länger im Utschak mit Kazan. Wir geben noch Sellerie und braune Champignons dazu. Über dem Feuer etwa 4,5 Stünden. Wir mögen das Fleisch gerne mürbe.
Gemüse dementsprechend später dazu. Nur Sellerie von Anfang. 5 Sterne
Mein Tipp:
Wenn ihr Cayennepfeffer statt scharfem Paprika benutzt- seid sparsam damit!😄
Hintergrund: Ich hatte alles im Hause, nur das scharfe Paprikapulver nicht....😉
Ich mußte dann etwas zaubern aber es war großartig! Das war meine (warum auch immer) allererste Gulaschsuppe- danke für dieses leckere Gericht!
Kürzlich habe ich auch diese Gulaschsuppe gekocht, mit Fleisch vom Metzger. Das Tomatenmark habe ich mit angeröstet, ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Die Gulaschsuppe schmeckt schön deftig und sehr lecker, genau richtig für die kalte Jahreszeit. Bei uns gab es auch Baguette dazu.
Vielen Dank für das Rezept.
LG, DolceVita
Hallo Simone,
ein absolut lecker, deftiges und gut vorzubereitendes Gericht !
Das Tomatenmark habe ich noch mit angeröstet ( Röst -Aromen ), ansonsten habe ich mich genau an die Zutaten Liste gehalten und es ist für uns perfekt abgestimmt !
Sehr gerne ist mir dieses Rezept 5 Sterne wert und ein Bild habe ich auch hochgeladen
LG......Monika
Hallo Monika,
super, ich freue mich, daß Dir die Gulaschsuppe auch so gut schmeckt!
Den Tomatenmark werde ich beim nächsten mal auh mit anrösten, das ist eine gute Idee!
Vielen Dank für Deine tolle Bewertung und die vielen Sternchen!! ;)
Liebe Grüße,
Simone
Hallo,
ich hatte gestern abend Gäste und habe diese Gulaschsuppe
als kleines Abendessen serviert.
Habe nur eine klitzekleine Änderung vorgenommen.
Anstelle von zwei Knoblauchzehen kam nur eine zum Einsatz.
Ja, und die Zutaten habe ich in kleine Würfel geschnitten.
Die Suppe war Spitze. Ich hatte eigentlich gedacht, dass noch
was übrig bleibt, aber Pech gehabt. Alles, alles war weg.
Leider habe ich es diesmal auch nicht geschafft, ein Foto zu machen.
(Das ist immer so eine Sache, wenn man Gäste hat). Aber die Suppe
wird es mit Sicherheit hier wieder geben. Dann gibt es auch ein Foto.
Danke und lg Bibi.
Hallo Bibi,
vielen Dank für Deine super Bewertung!
Ich freue mich immer sehr, wenn meine Rezepte so gut ankommen!
Schade, daß Du kein Bild gemacht hast, aber vielleicht ja beim nächsten Mal ;)
Liebe Grüße,
Badegast
Kommentare
Das Rezept ist super, aaber, bei mir kommen weder Kartoffelstücke, noch Möhren dazu. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Die Fleischstücke müssen bei mir sehr sehr klein sein, ebenso wie die Paprikawürfel. Die anderen Zutaten sind astrein, ich nehme allerdings mehr Zwiebeln wegen der Bindung.
Danke für das super Rezept!! Hab es nur länger köcheln lassen sonst echt perfekt!
Wir machen diese Suppe schon länger im Utschak mit Kazan. Wir geben noch Sellerie und braune Champignons dazu. Über dem Feuer etwa 4,5 Stünden. Wir mögen das Fleisch gerne mürbe. Gemüse dementsprechend später dazu. Nur Sellerie von Anfang. 5 Sterne
Mein Tipp: Wenn ihr Cayennepfeffer statt scharfem Paprika benutzt- seid sparsam damit!😄 Hintergrund: Ich hatte alles im Hause, nur das scharfe Paprikapulver nicht....😉 Ich mußte dann etwas zaubern aber es war großartig! Das war meine (warum auch immer) allererste Gulaschsuppe- danke für dieses leckere Gericht!
Kürzlich habe ich auch diese Gulaschsuppe gekocht, mit Fleisch vom Metzger. Das Tomatenmark habe ich mit angeröstet, ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Die Gulaschsuppe schmeckt schön deftig und sehr lecker, genau richtig für die kalte Jahreszeit. Bei uns gab es auch Baguette dazu. Vielen Dank für das Rezept. LG, DolceVita
Superlecker! 5 Sterne von uns :) Danke für das leckere Rezept! Ein Bild haben wir auch hochgeladen. Schönes Wochenende! Gruß, Maria & Paul
Hallo Simone, ein absolut lecker, deftiges und gut vorzubereitendes Gericht ! Das Tomatenmark habe ich noch mit angeröstet ( Röst -Aromen ), ansonsten habe ich mich genau an die Zutaten Liste gehalten und es ist für uns perfekt abgestimmt ! Sehr gerne ist mir dieses Rezept 5 Sterne wert und ein Bild habe ich auch hochgeladen LG......Monika
Hallo Monika, super, ich freue mich, daß Dir die Gulaschsuppe auch so gut schmeckt! Den Tomatenmark werde ich beim nächsten mal auh mit anrösten, das ist eine gute Idee! Vielen Dank für Deine tolle Bewertung und die vielen Sternchen!! ;) Liebe Grüße, Simone
Hallo, ich hatte gestern abend Gäste und habe diese Gulaschsuppe als kleines Abendessen serviert. Habe nur eine klitzekleine Änderung vorgenommen. Anstelle von zwei Knoblauchzehen kam nur eine zum Einsatz. Ja, und die Zutaten habe ich in kleine Würfel geschnitten. Die Suppe war Spitze. Ich hatte eigentlich gedacht, dass noch was übrig bleibt, aber Pech gehabt. Alles, alles war weg. Leider habe ich es diesmal auch nicht geschafft, ein Foto zu machen. (Das ist immer so eine Sache, wenn man Gäste hat). Aber die Suppe wird es mit Sicherheit hier wieder geben. Dann gibt es auch ein Foto. Danke und lg Bibi.
Hallo Bibi, vielen Dank für Deine super Bewertung! Ich freue mich immer sehr, wenn meine Rezepte so gut ankommen! Schade, daß Du kein Bild gemacht hast, aber vielleicht ja beim nächsten Mal ;) Liebe Grüße, Badegast