Feldsalat mit gebratener Entenbrust, karamellisierten Macadamianüssen und Himbeerdressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein toller Vorspeisensalat fürs Weihnachtsmenü

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 19.10.2012 680 kcal



Zutaten

für
2 Entenbrüste
Salz und Pfeffer
50 g Zucker
70 g Macadamianüsse
200 g Feldsalat
1 kl. Kopf Radicchio
250 g Himbeeren, frische
1 TL Dijonsenf
1 EL Essig (Himbeer-)
7 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Entenbrüste mit einem scharfen Messer auf der Fettseite über Kreuz einschneiden, salzen und pfeffern und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett mit der Fettseite nach unten anbraten. Danach für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze garen.

Den Zucker in einem Topf zum Schmelzen bringen und die Nüsse dazugeben. Mit einem Holzlöffel rühren, bis die Nüsse mit dem Karamell überzogen sind. Aus dem Topf nehmen und auskühlen lassen.

Den Radicchio klein zupfen und waschen. Den Feldsalat putzen und gründlich waschen. Die Salate gut trocken schleudern.

Für das Dressing die Hälfte der Himbeeren zusammen mit dem Senf, Essig und Olivenöl mit einem Stabmixer glatt pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Den Feldsalat mit dem Radicchio mischen, auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Warme Entenbrust in Scheiben schneiden und zusammen mit den Nüssen und den restlichen Himbeeren anrichten.

Tipp:
Die oben angegebene Garzeit der Ente ist variabel. Da wir sie leicht rosa gebraten mögen, reichen 30 Minuten völlig aus.
Das Dressing sollte einen leicht süß-fruchtigen Geschmack vorweisen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sarelle666

Absolut tolles Rezept ! Es wurde sehr gelobt, sogar die Kinder fanden den Salat super lecker ! Da ich noch Preiselbeeren über hatte, habe ich das Dressing mit Preiselbeeren statt Himbeeren gemacht.

28.12.2019 10:51
Antworten
Pünktchen1984

Ich habe das Rezept von dem Dressing übernommen und dazu einen grünen Salat mit karamellisierten wallnüssen, feta und gemischten Beeren gemacht. Es war sehr lecker. Tolles Dressing-Rezept

28.12.2018 11:42
Antworten
Emenda

Ein absolut einmaliges Rezept. Unsere Gäste waren wie wir begeistert. Die Kombination muss jeder mal probiert haben. Selbst den skeptischen unter uns hat der Salat super lecker geschmeckt :) Hab noch ein Bild davon hoch geladen.

23.01.2016 12:27
Antworten