Zutaten
für400 ml | Kokosmilch |
2 EL | Currypaste, (grüne Thai-Currypaste) |
3 EL | Fischsauce |
1 EL | Palmzucker, oder normaler Zucker |
500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
6 | Aubergine(n), (Thai-Auberginen - sind etwa so groß wie Feigen) |
5 Stiele | Pfeffer, grüner, (frische Rispen) |
7 | Kaffir-Limettenblätter |
2 | Chilischote(n), lange rote |
n. B. | Wasser |
Zubereitung
Das Hähnchenfleisch in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Auberginen waschen, den Stielansatz abschneiden und vierteln. Die Chilis entkernen und in dünne Ringe schneiden.
Die Kokosmilchdose öffnen (die Dose NICHT schütteln!) und die obere dicke Schicht (ca. 3-4 EL) in eine große Pfanne oder einen Wok geben. Diesen auf mittlerer Hitze erhitzen und die Kokosmilch so lange kochen, bis sie anfängt zu gerinnen und etwas Öl abzusetzen. Die Currypaste unterrühren und kurz mitkochen. Dann die Fischsauce und den Zucker unterrühren. Das Fleisch zugeben und braten, bis es gar ist. Die restliche Kokosmilch zugeben, die leere Dose bis zu einem Viertel mit Wasser auffüllen und dieses ebenfalls unterrühren. Zum Kochen bringen. Die Auberginen, den Pfeffer, die Chilis und die Kaffir-Limettenblätter zugeben und alles ca. 5-6 Minuten kochen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Nochmals ggfs. mit Fischsauce und Zucker abschmecken, die Kaffir-Limettenblätter entfernen (kann man nicht mitessen!) und mit Reis servieren.
Die Kokosmilchdose öffnen (die Dose NICHT schütteln!) und die obere dicke Schicht (ca. 3-4 EL) in eine große Pfanne oder einen Wok geben. Diesen auf mittlerer Hitze erhitzen und die Kokosmilch so lange kochen, bis sie anfängt zu gerinnen und etwas Öl abzusetzen. Die Currypaste unterrühren und kurz mitkochen. Dann die Fischsauce und den Zucker unterrühren. Das Fleisch zugeben und braten, bis es gar ist. Die restliche Kokosmilch zugeben, die leere Dose bis zu einem Viertel mit Wasser auffüllen und dieses ebenfalls unterrühren. Zum Kochen bringen. Die Auberginen, den Pfeffer, die Chilis und die Kaffir-Limettenblätter zugeben und alles ca. 5-6 Minuten kochen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Nochmals ggfs. mit Fischsauce und Zucker abschmecken, die Kaffir-Limettenblätter entfernen (kann man nicht mitessen!) und mit Reis servieren.
Kommentare