Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die ersten 7 Zutaten, außer den Kräutern, miteinander glatt rühren.
Die (am besten frisch geernteten) Kräuter durch einen Fleischwolf drehen. Wenn vorhanden, etwas frischen Spinat dazu. Dies fördert die grüne Farbe, beeinträchtigt aber nicht den Geschmack.
Die frisch durchgedrehten Kräuter mit der Quarkmasse sofort verrühren, dann nochmals abschmecken.
Schmeckt hervorragend zu neuen Pellkartoffeln mit hartgekochtem Ei, zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, als "Salatersatz" zum Abendessen und immer, wenn man Lust auf etwas ganz besonders Frisches hat.
Tipp: Anstatt der frischen Kräuter kann man auch tiefgekühlte nehmen. Oder man hat so viel frische Kräuter, dass ein Teil davon frisch durchgedreht sofort eingefroren werden kann. Die gefrorenen Kräuter werden in die fertige Quarkmasse gegeben - sie tauen so recht schnell auf. Auch kann die fertige Soße hervorragend einfrieren.
Hallo,
mir schmeckt diese Grüne Sauce sehr gut. Hab die Sahne vergessen, aber das macht nichts, ist schön dickflüssig. Übrigens für mich nur 2 Portionen....
Liebe Grüße
Christine
Ich gebe immer noch ein hartgekochtes Ei, feingewürfelt dazu.
Durchgedrehte Kräuter werden bitter, besser ist es, sie fein zu schneiden (ich mache das immer mit der Schere... )
gruß, fine
Bei meiner grünen Sosse kommt auch Spinat und Knoblauch rein. Zusätzlich nehme ich gerne noch eine Avocado dazu - das macht die Sosse wunderschön cremig.
Gruss Günter
Also diese Soße ist der Renner bei uns geworden.
Wir nehmen sie einfach zu Kartoffeln oder aber zum grillen.
Super lecker und wirklich empfehlenswert.
Gruß tschnitti
Habe ich am Karfreitag zubereitet.
Obwohl ich keine frischen Kräuter am Donnerstag bekommen habe und nur gefrorene Kräuter verwenden konnte, hat diese Sosse richtig lecker geschmeckt. Sossen mit Joghurt schmecken mir nicht so gut.
Kein Grillen ohne Grün Soss!!
Als Stadtmensch im Norddeutschen ist es mit Pimpernelle, Borretsch und Kerbel so eine Sache...
Das obige Rezept funktioniert auch sehr gut mit den tiefgefrorenen 7- Kräuter Mischung von (Achtung Werbung!) "Iglo"! Die gibt es in jedem Supermarkt.
Kommentare
Hallo, mir schmeckt diese Grüne Sauce sehr gut. Hab die Sahne vergessen, aber das macht nichts, ist schön dickflüssig. Übrigens für mich nur 2 Portionen.... Liebe Grüße Christine
Was ist süsse Sahne?
Schlagsahne, ungeschlagen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo nogikon, DANKE für das schöne Bild! Grüße von wildehilde
wildehilde sagt dazu nur: Jede Familie hat ihr eigenes Hausrezept!! .... und es heißt ja nicht: Originalrezept! .... sondern á la wildehilde!!
Ich gebe immer noch ein hartgekochtes Ei, feingewürfelt dazu. Durchgedrehte Kräuter werden bitter, besser ist es, sie fein zu schneiden (ich mache das immer mit der Schere... ) gruß, fine
Bei meiner grünen Sosse kommt auch Spinat und Knoblauch rein. Zusätzlich nehme ich gerne noch eine Avocado dazu - das macht die Sosse wunderschön cremig. Gruss Günter
Also diese Soße ist der Renner bei uns geworden. Wir nehmen sie einfach zu Kartoffeln oder aber zum grillen. Super lecker und wirklich empfehlenswert. Gruß tschnitti
Habe ich am Karfreitag zubereitet. Obwohl ich keine frischen Kräuter am Donnerstag bekommen habe und nur gefrorene Kräuter verwenden konnte, hat diese Sosse richtig lecker geschmeckt. Sossen mit Joghurt schmecken mir nicht so gut.
Kein Grillen ohne Grün Soss!! Als Stadtmensch im Norddeutschen ist es mit Pimpernelle, Borretsch und Kerbel so eine Sache... Das obige Rezept funktioniert auch sehr gut mit den tiefgefrorenen 7- Kräuter Mischung von (Achtung Werbung!) "Iglo"! Die gibt es in jedem Supermarkt.