Nierengulasch wie bei Oma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht sauer

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 16.10.2012



Zutaten

für
2 Niere(n), (Schweinenieren)
2 Zwiebel(n)
500 ml Milch
2 EL Öl, neutrales
1 EL Mehl
1 TL, gestr. Fleischbrühe, instant
Pfeffer
Majoran
500 ml Wasser, heißes
n. B. Saucenbinder
Petersilie, gehackt oder getrocknet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Die Nieren über Nacht in Milch einlegen, auspressen, die Milch dann wegschütten.

Nieren abtrocknen, in Würfel schneiden, dabei die Sehnen und das weiße Innere entfernen. Zwiebeln schälen und würfeln, Nierenwürfel und Zwiebelwürfel zusammen in dem Öl unter gelegentlichem Wenden anbraten, bis die Zwiebelwürfel glasig werden. Mehl darüber stäuben, umrühren. Wenn das Mehl Farbe angenommen hat, Wasser und Gewürze dazugeben, Deckel drauf, runter schalten, 10 - 15 Min. köcheln lassen, evtl. binden und abschmecken.

Beilagen: Kartoffelpüree und grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

strippenzieher1964

Hallo ! Kann man die Nieren nicht auch in Wasser einlegen , das man öfter wechselt ? AK

25.11.2017 18:26
Antworten
baumkuchen1

Hallo Das erinnert mich immer an meine Jugend. Früher gab es Nierengulasch bei jedem guten Imbiss. Das war sehr lecker, hab noch etwas Bauchfleisch dazu gemacht. Lieben Gruß baumkuchen1

26.08.2017 09:30
Antworten
ccsu

Ich liebe Nierchen und mache es auch so. Zu empfehlen ist aber, die Nieren am Vorabend sorgfältig zu reinigen und in kleine Stücke schneiden und dann erst in Milch einlegen und über Nacht im Kühlschrank ziehen zu lassen. Gerade im Inneren liegt das übel Riechende.

01.01.2014 11:22
Antworten