Zutaten
für200 g | Butter |
1 TL | Lebkuchengewürz |
2 TL | Orange(n) - Aroma |
200 g | Zucker |
4 | Ei(er) |
125 g | Speisestärke |
125 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
2 TL | Kakaopulver |
50 g | Orangeat, gewürfeltes |
100 g | Schokolade, grob gehackte |
⅛ Liter | Wein, rot |
50 ml | Orangensaft |
40 g | Zucker |
200 g | Puderzucker |
2 EL | Wein, rot |
Zubereitung
Weiche Butter in eine Schüssel geben. Lebkuchengewürz, Orangenaroma, Zucker, Eier, Stärke, Mehl, Backpulver und Kakao darauf geben. Das ganze mit einem Handrührgerät auf der höchsten Stufe etwa 2 min gut verrühren. Zuletzt Orangeat und Schokolade unter den Teig mischen.
Den Teig in eine gut gefettete Gugelhupf-Form (22 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 - 200 °C 60-70 min backen.
Kuchen in der Form abkühlen lassen. 1/8 l Rotwein, Orangensaft und 40g Zucker erhitzen. Den heißen Punsch über den Kuchen gießen und 20 min durchziehen lassen. Auf einen Rost stürzen.
Für den Guss Puderzucker mit 2-3 EL Rotwein verrühren und den Gewürz-Gugelhupf damit überziehen.
Noch "beschwipster" wird Ihr Gewürz - Gugelhupf, wenn Sie statt dem Orangeat in Rum eingelegte Rosinen verwenden.
Den Teig in eine gut gefettete Gugelhupf-Form (22 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 - 200 °C 60-70 min backen.
Kuchen in der Form abkühlen lassen. 1/8 l Rotwein, Orangensaft und 40g Zucker erhitzen. Den heißen Punsch über den Kuchen gießen und 20 min durchziehen lassen. Auf einen Rost stürzen.
Für den Guss Puderzucker mit 2-3 EL Rotwein verrühren und den Gewürz-Gugelhupf damit überziehen.
Noch "beschwipster" wird Ihr Gewürz - Gugelhupf, wenn Sie statt dem Orangeat in Rum eingelegte Rosinen verwenden.
Kommentare
Hallo! Mir geht es wie Pumpkin-Pie, ich backe Kuchen nach Lust und Laune. Und heute hatte ich genau auf diesen Kuchen Lust :) Und er ist richtig richtig lecker!! Hab noch restliche gehackte Mandeln untergemengt. LG Tina
Hallo Sabetha, ich wollte dir nur kurz sagen, das wir hier noch Winter haben, gerade haben wir auch wieder heftigen Schneefall und es ist sehr kalt. Da ist nicht viel mit Frühling und einen solch geschmacklichen Gugelhupf können noch sehr gut essen um diese Jahreszeit. Ich mache eigentlich auch immer worauf ich Lust habe und schaue nicht welchen Monat wir haben. Wenn man deinen Kuchen nur im Dezember/Adventszeit essen darf, hättest du das vielleicht noch extra erwähnen sollen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Morgen Pumpkin-Pie, danke für den Kommentar und die vielen Sterne! :-) Aufs Foto bin ich schon gespannt. Mag den Kuchen auch sehr gerne, gerade in der Adventszeit mach ich ihn jedes Jahr mehrmals für Kollegen und Freunde. Wär jetzt zum Frühlingsanfang zwar nicht meine erste Wahl gewesen, aber wenn's Orangeat verbraucht werden sollte und es Euch allen gut geschmeckt hat, ist das doch super ;-) LG Sabetha
Hallo, ich hatte noch Orangeat zum Verwerten und da kam mir dein Gugelhupf gerade recht. Er ist sehr lecker gewesen und ich werde ihn gerne wieder backen. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie