Hafer-Frikadellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarische Alternative, Haferpflanzerl

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (229 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.10.2012



Zutaten

für
200 g Haferflocken, kernige
400 ml Gemüsebrühe
200 g Hartkäse, gerieben
1 Ei(er)
n. B. Paniermehl
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
Currypulver
Basilikum
Salz und Pfeffer
Majoran
Thymian
Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Haferflocken in einer Pfanne trocken rösten, bis es gut zu duften beginnt. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, zwei Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen, quellen und erkalten lassen.

Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und in Butter andünsten. Ei und geriebenen Käse in den Haferteig geben und vermengen. Mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken. Paniermehl zufügen falls es zu feucht ist. Dann Frikadellen/Pflanzerl formen, diese in Paniermehl wenden und dann in einer heißen Pfanne ausbacken.

Dazu passt sehr gut Kartoffelbrei.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Engelbande

Vielen Dank für das Rezept, meine Frau stürzt sich jedes Mal auf die Haferflocken Frikadellen, wenn ich sie gemacht habe. Sie sind einfach nur mega lecker und für Diabetiker gut geeignet :-) LG Jonathan

25.11.2023 07:14
Antworten
lindy_26

Ich habe die halbe Menge Haferflocken genommen. Ein Rest geriebener Gouda und viel Würze und Kräuter, die unbedingt erforderlich sind, dazugegeben. Ich bin total begeistert! Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Lindy

17.07.2023 12:15
Antworten
Ninine

Absolute Begeisterung-die sind klasse!

26.03.2023 22:07
Antworten
steppbear

Ich hab die schon öfters gemacht und diesmal auch mit groben Haferflocken. Leider fallen die auseinander. Mit feinen Haferflocken werden Sie perfekt. Super lecker und ne gute fleischfreie Alternative

02.02.2023 17:42
Antworten
Sike222

Tolles Rezept, vielen Dank! Die "Frikadellen" schmecken auch kalt am nächsten Tag wunderbar und können gut in die schule mitgegeben werden. Die Frikadellen sind übrigens sättigender als Fleischfrikadellen.

11.10.2022 12:23
Antworten
KartoffelMitQuark

Das Rezept klingt lecker und ich werde es sicher mal ausprobieren. Allerdings habe ich mal eine Frage zum Käse im Rezept: Welche Art Hartkäse empfiehlst du? Parmesan mögen wir ganz gerne... Ich denke, es würde damit gut klappen? Oder wäre eine Mischung beser. Grüße und weiterhin gutes Gelingen!

14.10.2012 17:05
Antworten
NatureCook83

Hey KartoffelMitQuark, also ich hab das Rezept schon mit verschiedenen Käsesorten gemacht: Gouda Emmentaler Pecorino Mit Parmesan hab ichs noch nicht probiert, aber ich würd jetzt mal halb/halb mit einem etwas weicheren Käse versuchen. Wenn der Teig etwas zu "matschig" wird, einfach mehr Semmelbrösel (Paniermehl) dazugeben und feste kneten! Gutes Gelingen! LG Nature Cook

15.10.2012 11:09
Antworten
Key-Lime-Pie

Gouda und Emmentaler sind aber keine Hartkäse!

22.03.2017 09:25
Antworten
rehpfad11

Hallo Key-Lime-Pie, da muss ich Dir leider widersprechen, Emmentaler ist ein Hartkäse!!!

22.03.2017 11:39
Antworten
Mayleen62

und alter Gouda auch :-)

22.03.2017 20:18
Antworten