Ouzo-Rahmgeschnetzeltes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

beschwipstes Rind

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.10.2012



Zutaten

für
320 g Steak(s), Rinder-Minuten-
250 g Champignons, braun
2 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Olivenöl
1 Zweig/e Thymian, frisch
1 Schuss Ouzo
½ TL Chiliflocken
1 EL Tomatenmark
1 Schuss Sahne, (Kochsahne 15%)
n. B. Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Steak in schmale Streifen schneiden und diese halbieren. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.

Das Fleisch im heißen Öl rundum anbraten, herausnehmen und warm stellen.

Jetzt im restlichen Öl die Zwiebel goldbraun anbraten. Die Champignons dazu tun und unter Rühren braten. Mit dem Ouzo ablöschen und den Gewürzen abschmecken.

Nun das Fleisch zur Soße geben und alles 15 Min. auf kleinster Hitze köcheln. Die Kochsahne und das Tomatenmark hinzufügen und die letzten 5 Min. unter starker Hitze die Soße einkochen.

Dazu reicht man entweder Reis, Nudeln, Klöße oder Kartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Steffliesl

Mit Metaxa statt Ouzo auch sehr lecker!

08.04.2022 14:10
Antworten
Happiness

Hallo, ein sehr schönes Rezept. Wir haben zu zweit die ganze Portion verspiesen, ich habe das Tomatenmark mitgeröstet, das Fleisch nach dem Anbraten rausgenommen und kurz vor Schluss inkl. Bratensaft wieder zugegeben und kurz ziehen lassen und mehr Sahne genommen, ca. 100 ml. Toll auch, dass so der Ouzo verwertet werden kann, der sonst nicht getrunken wird;-) Dazu gabs Reis und Salat. Liebe Grüsse Evi

29.11.2012 22:03
Antworten
MedTenerife

mit swn schuss ouzo gibt es den interessanten gick - danke fürs rezept muchos saludos medi

20.11.2012 10:39
Antworten