Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Gemüse soll knackig bleiben, etwas Schärfe schadet nicht. Die Mengenangaben sind nur ein Anhaltspunkt.
Die Tomate in knapp 1 cm kleine Würfel schneiden, in ein Schälchen geben. Die Peperoni in ca. 0,5 cm breite Ringe schneiden. Nimmt man Paprika, schmale Streifen schneiden, in ein Schälchen geben. Knoblauch in feine Scheiben schneiden oder anders zerkleinern, das Weiße der Lauchzwiebel in kleine Stückchen schneiden, zusammen in ein Schälchen geben. Das Grüne in feine Ringe schneiden.
Die Pfanne erhitzen.
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, salzen, Paprikapulver oder Currypulver oder die Sojasauce mit dem Sesamöl dazugeben und schlagen.
Das Öl in die sehr heiße Pfanne geben und durch Schwenken verteilen. Nun die Nudeln hineingeben, die hohe Hitze verhindert das Ankleben. 1-2 Minuten etwas braun braten lassen. Nun den Herd auf mittlere Hitze stellen.
Knoblauch und das Weiße der Lauchzwiebeln hinein, kurz danach die Tomatenwürfel. Nur kurz braten. Peperoni dazu, kurz danach die Eier darüber gießen.
Die Eier 2-3 Minuten braten lassen, die Hitze nochmal reduzieren und das Essen zu Ende ziehen lassen.
Das Grüne der Lauchzwiebeln drüberstreuen. Man kann zusätzlich etwas Olivenöl drüberträufeln und Kräuter drüberstreuen (zum Curry und zur Sojasauce passt das natürlich nicht).
Organisation für Ungeübte: während die Eier garen, könnt ihr die Schüsselchen und das Schneidebrett spülen, damit ihr wieder Platz habt. Bis die Eier fertig sind, könnt ihr sogar den Tisch decken.
Ich habe noch 1 Scheibe Katenrauchwurst reingetan und mit einem halben Würfel KräuterFix ( Küchenkräuter) gewürzt.
Mit Schnittlauch garniert. Lecker...
Dieses Rezept ist sehr schön geschrieben und gibt tolle Tipps, die Anfängern helfen können.
Habe es verwendet um Inspirationen zu erhalten, was gut zu Eiern und Nudeln passt. Dadurch habe ich dann ein schönes Abendessen erhalten.
Kommentare
Schönes Rezept, das hier ein wenig abgewandelt wurde. Also: Zucchini in dünne Scheiben geschnitten, passt hervorragend in das Omelette! :-)
Ich habe noch 1 Scheibe Katenrauchwurst reingetan und mit einem halben Würfel KräuterFix ( Küchenkräuter) gewürzt. Mit Schnittlauch garniert. Lecker...
Sehr leckere Resteverwertung! Die Variante mit Sojasoße ist sehr lecker und statt Lauchzwiebel gehen auch normale Zwiebel.
Dieses Rezept ist sehr schön geschrieben und gibt tolle Tipps, die Anfängern helfen können. Habe es verwendet um Inspirationen zu erhalten, was gut zu Eiern und Nudeln passt. Dadurch habe ich dann ein schönes Abendessen erhalten.
Für den Alltag sehr schnell, einfach und gut!