Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Lauchzwiebeln putzen, den weißen Teil der Lauchzwiebeln fein hacken und den grünen Teil in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und mit einem Küchenmesser zerdrücken. Die Cocktailtomaten entkernen und achteln.
Für die Füllung das Tatar mit dem gehackten weißen Teil der Lauchzwiebeln, dem Knoblauch, dem Zitronensaft, dem Tomatenmark und den Gewürzen gut vermischen und ca. 20 min. im Kühlschrank ziehen lassen. Dann das Tatar mit der zerdrückten Knoblauchzehe ohne Zugabe von Fett oder Öl anbraten, bis es durch ist.
Jetzt den grünen Teil der Lauchzwiebeln, die Tomaten, den Mais und die Kidneybohnen hinzufügen und noch mal 1 - 2 min. anbraten. Die Knoblauchzehe entfernen.
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Tortillas auf einer Arbeitsfläche ausbreiten, jeweils 1/6 (ca. 4 - 5 EL) der Füllung und ein wenig Käse darauf geben. Die Teigenden so zur Mitte hin falten, dass Päckchen entstehen.
Diese dann mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Auf der mittleren Einschubleiste ca. 25 min. backen.
Dazu passt mexikanischer Schichtsalat. Wer gern Reis dazu essen möchte, sollte zur Füllung noch mexikanische Salsa hinzugeben, damit eine Soße entsteht. Die Enchiladas schmecken auch kalt und bieten sich daher auch als Fingerfood, beispielsweise bei einem Buffet, an.
Mit Beilage benötigt man ca. 2 Tortillas pro Person.
Wer mag, kann die Tortillas natürlich auch selbst herstellen. Rezepte dafür findet Ihr in der Datenbank.
Kommentare
Hallo Tobias, Meinst du wie viele Tortillas man machen müsste? Das kann ich dir leider nicht beantworten, das müsstest du ausprobieren. Du kannst ja mal schauen, wie viele EL Bohnen bzw. in einer Dose sind. ;-) Viele liebe Grüße!
Theoretisch könnte man ja in die Füllung gleich reis hinzufügen, aber meine eigentliche frage ist ob du ungefähr weist wie viel man machen müsste um 1 dose bohnen und mais zu verwenden.
Hallo Karin, freut mich, dass es dir geschmeckt hat. LG Stephanie
Verstehe gar nicht, dass dieses leckere Rezept noch nicht kommentiert wurde. Uns hat es gut geschmeckt und kommt bestimmt öfter mal auf den Teller. Da ich zuviel Hackfleischsosse hatte, habe ich den Rest einfach mit in die Auflaufform gegeben. LG Karin