Gebackene Polentaschnitten
zu Gegrilltem, Kurzgebratenem oder einfach zu Salat
zu Gegrilltem, Kurzgebratenem oder einfach zu Salat
125 g | Maisgrieß |
400 ml | Wasser |
50 g | Parmesan, gerieben |
1 m.-großes | Ei(er) |
1 Msp. | Muskatblüte, gemahlen, oder Muskat |
1 Msp. | Selleriesalz |
Öl, Butterschmalz oder Butter |
Kommentare
Liebe Julee, danke für die gute Bewertung und Deinen Kommentar, das Rezept ist auch genau so gedacht, dass man die Polentaschnitten erst backt und dann portioniert, damit sie nicht zerbröseln - um sie zu bräunen ist das Grillen eine wirklich gute Idee :-)
Eine sehr feine, angenehme Beilage. Ich habe sie wie oben schwobamädle auch noch etwas im Backofen gebräunt, dann kann man sie auch einfacher handhaben und sie fallen nicht so sehr auseinander. Gruß Juulee
Hallo! Eine sehr leckere und einfache Beilage. Mit Salz musste ich auch nachwürzen, obwohl ich recht salzarm koche. Statt des Selleriesalzes hab ich ein wenig Kräuter der Provence genommen, da ich Sellerie nicht mag. Zuletzt hab ich die Polenta noch ein wenig übergrillt, damit sie Farbe bekommt. Ich habe sie in einer sternförmigen Kuchenform gebacken, was natürlich besonders schön rauskommt. Liebe Grüßle vom schwobamädle
PS: Fotos sind unterwegs :-)
Hallo, kann sein, dass es daran lag, dass ich normalen Reibekäse genommen habe da ich keinen Parmesan da hatte. Emmentaler war es glaub ich. Hätte nicht gedacht, dass das was ausmacht aber es kann gut sein, dass der weniger salzig ist! Werd's das nächste Mal in der Originalversion probieren :-) LG
Hallo JulauG schön das Du's ausprobiert hast, ich war mit dem Salzen vorsichtig da ja der Parmesan schon sehr salzig ist und beim Muskat habe ich Muskatblüte genommen, die sehr aromatisch ist. Aber das ist ja absolut Geschmacksache. Insofern hat da sicher jeder seine eigene Vorliebe LG
Hallo, danke für das Rezept. Allerdings finde ich nur 1 Msp. Salz + Muskat doch sehr wenig und ich musste noch ordentlich nachwürzen. LG