Apfel - Orangen Konfitüre mit Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsmarmelade

Durchschnittliche Bewertung: 4.09
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 25.07.2004



Zutaten

für
900 g Äpfel, (vorbereitet gewogen)
400 g Orange(n) - Filets (vorbereitet gewogen)
100 g Marzipan - Rohmasse
4 Tropfen Bittermandelaroma
1 Pkt. Gelierzucker, (3:1)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Vorbereiten: Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen, fein würfeln und 900 g abwiegen. Orangen schälen, weiße Haut dabei mit entfernen, Fruchtfilets herausschneiden, in kleine Stücke schneiden und 400 g abwiegen. Marzipan-Rohmasse in sehr kleine Würfel schneiden.
Zubereiten: Früchte, Marzipan und Bittermandel-Aroma in einem Kochtopf mit Gelierzucker gut verrühren. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen, mindestens 3 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen und von der Kochstelle nehmen. Konfitüre sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Twist-off-Deckeln verschließen, umdrehen und etwa 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.
Ich habe die gesamten Zutaten vermischt und über Nacht durchziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

manuela2303

Wir machen die Marmelade jetzt das dritte Jahr in Folge zu Weihnachten und verschenken sie an Freunde und Familie. Alle sind jedes mal begeistert und wollen Nachschub. 😊😊😊 Ich habe auf Kommentare hier gehört und von Anfang an die Menge der Äpfel und Orangen getauscht. nach dem Kochen mit dem Mixstab durch und 8 kleine Gläser befüllt. Einfach großartig und sooooo.....lecker. Danke für dieses tolle Rezept.

07.12.2019 10:40
Antworten
6419Sanne

Köstlich die Konfitüre. Habe 2 : 1 Gelierzucker genommen (hatte diesen noch). Hatte 1.400 g Frucht. Ich weiß nicht was geworden wäre wenn ich nur 1 Päckchen Gelierzucker genommen hätte. Aber sie ist ja gut geworden und einfach köstlich

05.12.2017 15:50
Antworten
nadblu68

Hallo, hat hier jemand evtl. schon diese Marmelade im Thermomix gemacht?? Gruß Nadia

28.11.2016 08:42
Antworten
Oldie67

Diese nicht, aber ich mache Marmelade immer im Thermomix bzw. in der günstigen Version von einem der bekannten Discounter ;-). Man spart sich das Würfeln. Zutaten nach Geschmack im Maschienchen kleinwürfeln und dann unter Rühren Stufe 1 kochen.

28.11.2016 17:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Die Marmelade ist ja so was von lecker! Habe die Orangen einfach quer durch klein geschnitten und die Äpfel ebenso. Dann bin ich mit dem Pürierstab gut durch und ab auf den Herd. Habe 8 kleinere Gläser heraus bekommen. Danke für das Rezept. LG

15.03.2016 10:49
Antworten
Joerchi

Hallo! Ich würde gerne wissen welche Äpfel ich dafür nehmen soll! Wahrscheinlich ergibt jede Apfelsorte eine eigene "Note", aber welche eignen sich denn besonders gut dafür??

29.11.2004 11:16
Antworten
stoepsel8019

Hallo Danke für das äußerst leckere Rezept. Da Ich grad ne Kiste Äpfel da hatte und rest Marzipan, kam mir Dein Rezept gerade richtig. Super Lecker ! Sonntag gibbet Brötchen mit Quark und Apfel - Orangen - Marzipan marmelade *jamjam* Pfannkuchen schmecken sicher auch lecker damit *g*

30.09.2004 18:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Oh, ich sehe eure Kommentare jetzt erst .. Nachteil an dem Ganzen ist, dass es sehr zeitaufwendig ist - durch das Würfeln der Zutaten. Aber sie ist bei meiner Familie und bei anderen Beschenkten sehr gut angekommen. Wer Marzipan mag, wird sie lieben ;)

29.08.2004 15:56
Antworten
Mauti

Sehr nett, vor allem ist Marzipanrohmasse immer besser als zu süßes Normal-Marzipan... LG, Mauti

26.07.2004 23:46
Antworten
karaburun

Danke für das originelle Marmeladenrezept. Du hast mich, als alte Marzipanfutterin, sehr glücklich gemacht. lg Tanja

26.07.2004 16:03
Antworten