Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln kochen.
Inzwischen 400 g mageren Räucherspeck würfeln und auslassen. 1 gehackte Zwiebel im Speckfett glasig dünsten, mit Essig abschmecken.
Endivien oder Kopfsalat putzen und in einer großen Schüssel mit den Kartoffeln, der Specksauce, Zwiebelringen und gehackten Kräutern vermischen.
Hallo,
hab den Salat gestern nochmal zubereitet. Die Zwiebelringe wieder angedünstet.
Er ist wirklich total lecker eine selbständige Hauptspeise.
Foto folgt in den nächsten Tagen.
Viele Grüße
Bijou.....
Hallo Molly,
hmmm....war das leeeecker.
Hab das Gericht mit Eisbergsalat zubereitet, der noch im Kühlschrank war. Die Speckmenge habe ich reduziert. Da ich nicht gerne rohe Zwiebel esse, sie auch nicht sonderlich gut vertrage, habe ich für die Zwiebelringe etwas angedünstet und dann über den Salat gegeben.
Am besten schmeckt er lauwarm.
Heute gab es panierte Weißwurst dazu. Aber dieser Salat kann auch ohne weitere Beilagen gegessen werden. Ist eine vollständige Hauptmahlzeit.
Wird es bestimmt öfters geben.
Liebe Grüße
Bijou.....
Hallo Molly43,
als Wahleiflerin musste ich doch mal Dein Rezept ausprobieren.
Die Speckmenge ist ja schon beeindruckend, aber gehört einfach rein. Und mit magerem Speck fand ich es auch nicht zu gehaltvoll.
Wir sind wirklich begeistert von diesem Rezept, steht schon für nächste Woche nochmal auf dem Speiseplan. *g*
LG Woodlousy
Mein Mann hat dieses Gericht nach seinen kindheitlichen Erinnerungen auch mit in die Ehe gebracht: und zwar haben wir bisher nur:
Kartoffeln gestampft
Johurt mit Creme fraiche, Zwiebeln Pfeffer und Salz verrührt
und anschließend die Kartoffeln unterrühren.
Wir lieben dieses Gericht zu Bratwurst.
Werde es aber demnächst mit Speck versuchen, glaube, es ist auch das Ursprungsrezept.
Kommentare
Hallo, hab den Salat gestern nochmal zubereitet. Die Zwiebelringe wieder angedünstet. Er ist wirklich total lecker eine selbständige Hauptspeise. Foto folgt in den nächsten Tagen. Viele Grüße Bijou.....
Hallo Molly, hmmm....war das leeeecker. Hab das Gericht mit Eisbergsalat zubereitet, der noch im Kühlschrank war. Die Speckmenge habe ich reduziert. Da ich nicht gerne rohe Zwiebel esse, sie auch nicht sonderlich gut vertrage, habe ich für die Zwiebelringe etwas angedünstet und dann über den Salat gegeben. Am besten schmeckt er lauwarm. Heute gab es panierte Weißwurst dazu. Aber dieser Salat kann auch ohne weitere Beilagen gegessen werden. Ist eine vollständige Hauptmahlzeit. Wird es bestimmt öfters geben. Liebe Grüße Bijou.....
Moin, dass ist legger! Ich kenne das noch so ähnlich von meiner Oma! LG Schmollinchen
LLLLEEEECCCCKKKKKEEEERRRR!!!! LG
Das freut mich und vielen Dank für das tolle Foto. Genau so muss er aussehen :) LG Molly
Hallo Molly43, als Wahleiflerin musste ich doch mal Dein Rezept ausprobieren. Die Speckmenge ist ja schon beeindruckend, aber gehört einfach rein. Und mit magerem Speck fand ich es auch nicht zu gehaltvoll. Wir sind wirklich begeistert von diesem Rezept, steht schon für nächste Woche nochmal auf dem Speiseplan. *g* LG Woodlousy
Mein Mann hat dieses Gericht nach seinen kindheitlichen Erinnerungen auch mit in die Ehe gebracht: und zwar haben wir bisher nur: Kartoffeln gestampft Johurt mit Creme fraiche, Zwiebeln Pfeffer und Salz verrührt und anschließend die Kartoffeln unterrühren. Wir lieben dieses Gericht zu Bratwurst. Werde es aber demnächst mit Speck versuchen, glaube, es ist auch das Ursprungsrezept.
Lecker, unser Nachbar ist aus der Eifel und der hat den schön öfter gemacht! LG
Ich kenne so etwas auch, sehr lecker, aber doch mit wesentlich weniger Speck. LG, Mauti
ich kann nur sagen, einfach klasse !!!!!!!!!!!!!! soooooooooooooo lecker. Vielen Dank echtrosa