Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Limburger und die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und einige Zeit bei Zimmertemperatur stehen lassen. Käse grob würfeln. Butter, Eigelb, süßer und saurer Rahm mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Den Käse untermischen und mit dem Pürierstab zerkleinern. Zwiebeln und Schnittlauch unterheben und mit reichlich Pfeffer und einer Prise Salz abschmecken.
Dazu passen prima frisches Bauernbrot, Rettich und Radieschen.
Hallo Inge,
vielen Dank für die tolle Bewertung, muß dir aber leider gestehen, das ich dieses Gericht vor Jahren als Allgäuer Wolkenbruch kennengelernt habe. Mir hat das genauso gut geschmeckt und da ich auch waschechte Unterfränkin bin, wurde es einfach umgetauft :-)
Lg. Maja
Hallo,
den Unterfränkischen Wolkenbruch musste ich unbedingt ausprobieren. Da ich Unterfränkin bin und das nicht kannte. Bin richtig begeistert von dem guten, würzigen Geschmack. Das schmeckt so lecker!!!
Danke für das super Rezept.
LG Inge
Hallo Maja,
ich hatte noch 100g Limburger übrig und daraus wurde dann dieser leckere Brotaufstrich
Ist mir etwas zu weich geraten, weil ich ein ganzes Eigelb genommen hatte...macht aber nichts. Sehr lecker.
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Hallo Inge, vielen Dank für die tolle Bewertung, muß dir aber leider gestehen, das ich dieses Gericht vor Jahren als Allgäuer Wolkenbruch kennengelernt habe. Mir hat das genauso gut geschmeckt und da ich auch waschechte Unterfränkin bin, wurde es einfach umgetauft :-) Lg. Maja
Hallo, den Unterfränkischen Wolkenbruch musste ich unbedingt ausprobieren. Da ich Unterfränkin bin und das nicht kannte. Bin richtig begeistert von dem guten, würzigen Geschmack. Das schmeckt so lecker!!! Danke für das super Rezept. LG Inge
Hallo Christine, das sieht ja köstlich aus, wie das so davonläuft. Vielen Dank für die super Bewerung und das leckere Bild :-) Lg. Maja
Hallo Maja, ich hatte noch 100g Limburger übrig und daraus wurde dann dieser leckere Brotaufstrich Ist mir etwas zu weich geraten, weil ich ein ganzes Eigelb genommen hatte...macht aber nichts. Sehr lecker. Liebe Grüße Christine