Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Teig die Butter geschmeidig rühren, nach und nach den Puderzucker und das Ei hinzugeben. Die abgekühlte und zerlassene Kuvertüre esslöffelweise unterrühren. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Schokoladen - Butter - Masse in die Mulde geben und alles zusammen zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig kleben, was sicherlich der Fall ist, nicht allzu viel Mehl dazu kneten, sonst bricht der Teig. Lassen Sie den Teig lieber 5 - 10 Min. auf der Arbeitsfläche ruhen bis er anzieht. ( Vorsicht - nicht in den Kühlschrank ).
Den Teig portionsweise zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auswellen und mit einer speziellen Form Brezen ausstechen. Die Brezen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 190 Grad etwa 10 -12 Minuten backen.
Die Aprikosenmarmelade erwärmen und durch ein feines Sieb streichen. Die gebackenen Brezen mit der Marmelade bestreichen (aprikotisieren) und trocknen lassen.
Die Kuchenglasur im warmen Wasserbad schmelzen. Das Gebäck in die Glasur tauchen, auf Backpapier absetzen, mit wenigen Pistazien bestreuen, trocknen lassen.
Kommentare